Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Runden Navigations Timer (Lap Navigate) - ROBBE Futaba Megatech T4PKS-R Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sek. betätigt werden.
Für die Betätigung des Rundenzeiten Zählers müssen Schal-
ter/ Taster für Start und Stopp-Reset zugordnet werden. Die
Zuordnung der Schalter/Taster ist im Kap. 14.25 bschrieben.
Wählen Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste in diesem Unter-
menü 'TYPE' den Rundenzeiten Zähler (LAP MEMORY) an
und nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie die zweite Zeile (ALRM) und stellen Sie mit
der (+)- oder der (-)-Taste die gewünschte Alarmzeit ein.
Dabei steht ein Einstellbereich zwischen 1 Min. (1m) und 99
Min. (99m) zur Verfügung. Die Voreinstellung beträgt 4 Min.
(4m). Der Alarm kann auch abgeschaltet werden (OFF).
2. Danach springen Sie mit der 'JOG'-Taste in die Zeile 'PRAL'
und geben dort den Zeitraum vor, in dem Sie vor Ablauf der
Alarm z eit akustisch gewarnt werden wollen. Der Ein stell-
bereich liegt zwischen 1 und 60 Sek., die Voreinstellung
be t rägt 5 Sekunden. Die Vorwarnung kann auch abgeschal-
tet werden (OFF).
3. In der ersten Zeile 'RST' wird die Uhr zurückgestellt. Dazu
die (+)- und (-)-Taste gleichzeitig für mindestens 1 Sek.
drücken.
In dieser Einstellung wird die Stoppuhrfunktion über den
ausgewählten Schalter aktiviert.
Soll die Stoppuhr einmalig beim Start mit dem Gasknüppel
aktiviert werden, so betätigen Sie erneut die (+)- und (-)-
Taste gleichzeitig für mindestens 1 Sek. Die Anzeige wech-
selt von 'RST' zu 'RDY'. Außerdem ertönt ein akustisches
Signal. Die Stoppuhr kann danach mit dem Gashebel akti-
viert werden.
Betätigt man nach Ablauf der Vorgabezeit ALRMN den
Schalter für die Rundenzeiten so hält die Stoppuhr an und
kann wie am Anfang beschrieben zurückgesetzt werden.
4. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.

Runden Navigations Timer (LAP NAVIGATE)

Mit dieser Funktion lässt sich ein Signalton einstellen dessen
Inter v all vorher festgelegt wurde, um z.B. Rundenzeiten, Tank-
stopps und andere Ereignisse akustisch anzuzeigen. Diese
Option wird durch den voreingestellten Schalter gestartet und
gestoppt, auch der Gashebel kann für den ersten Start benutzt
werden
Nach dem Start ertönt jede volle Minute ein kurzes Signal.
Weiter h in können folgende akustische Alarmsignale eingestellt
werden.
Ein Signalton ertönt nach der eingestellten Zeit.
Alarm:
Prealarm: Ein Signalton ertönt 1 – 60 sec. vor der einge s tell-
ten Alarmzeit.
ge nommen werden kön nen. Die Zeit wird in Minuten, Sekunden
und 1/100-Sekunden angezeigt.
Megatech T4PKS-R
Die Abbildung zeigt die
Display Darstellung bei
den Einstellungen für
den Runden-Navigations
Timer. Der blinkende Pfeil
mar kiert die Zeile in der
ge rade Einstellungen vor-
Im Display wird in der ersten Zeile der aktuelle Status der
Stoppuhr angezeigt. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
• RST: Die Stoppuhr ist zurück gesetzt (Reset)
• RDy: Die Stoppuhr wird durch den Gasknüppel gestartet
• RUN: Die Stoppuhr läuft (Run)
• STP: Die Stoppuhr wurde angehalten (Stop)
Die Einstellungen erfolgen mit der (+) oder der (-)-Taste. Um
zur Grundeinstellung zurück zukommen, muss die (+)- und die
(-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sek. betätigt werden.
Für die Betätigung der Uhrenfunktionen muss ein Schalter aus-
gewählt werden. Die Zuordnung der Schalter ist im Kap. 14.26
(SWTCH) beschrieben.
Navigieren Sie wie oben beschrieben die untere Zeile (TYPE)
im Timer Menü an. Dort können Sie verschiedene Untermenüs
auswählen. Wählen Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste in dieser
Zeile das Untermenü 'LAP NAVIGATE' an und nehmen Sie die
Einstellungen wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie die zweite Zeile (ALRM) und stellen Sie mit
der (+)- oder der (-)-Taste die gewünschte Alarmzeit ein.
Dabei steht ein Einstellbereich zwischen 1 Min. (1m) und 99
Min. (99m) zur Verfügung. Die Voreinstellung beträgt 4 Min.
(4m). Der Alarm kann aber auch ausgestellt werden (OFF).
2. Danach springen Sie mit der (Jog-Taste) in die Zeile 'PRAL'
und geben dort den Zeitraum vor, in dem Sie vor Ablauf der
Alarmzeit akustisch gewarnt werden sollen. Der Einstell-
bereich liegt zwischen 1 und 60 Sek., die Voreinstellung
be t rägt 5 Sekunden. Die Vorwarnung kann aber auch aus-
gestellt werden (OFF).
3. Nun navigieren Sie die Zeile 'LAP' an um dort die Zeit einzu-
stellen, nach der der Runden-Alarm ausgelöst werden soll.
Der Einstellbereich liegt zwischen 3 Sek. und 30 Min., die
Voreinstellung beträgt 3 Sekunden.
4. In der Zeile 'RST' können Sie einstellen, ob die Uhrenfunktion
einmalig beim Start durch den Gasknüppel gestartet werden
soll. Um diese Startmethode zu programmieren müssen
Sie nach Anwahl dieser Zeile, die (+)- und die (-)-Taste
gleichzeitig für mindestens 1 Sek. betätigen. Die Anzeige
wechselt von 'RST' zu 'RDY'. Außerdem ertönt ein akusti-
sches Signal. Die Stoppuhr kann danach mit dem Gashebel
aktiviert werden.
5. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
Als Beispiel für die Bedienung während eines praktischen Ein-
satzes könnte nach der Aktivierung der Funktion folgendes gel-
ten:
1. Operation: Start, Aktivierung des Timers durch den vorein-
voreingestellten Schalter oder den Gashebel.
2. Operation: Durch nochmaliges Betätigen des gleichen
Schalters (Timer) kann die Navigationszeit, ohne
Einfluss auf die Gesamtzeit, neu gestartet.
werden.
3. Operation: Der Timer wird durch gleichzeitiges Betätigen
der (+)- und (-) Taste gestoppt und auf Null ge-
setzt.
29
Bestell Nummer
F 3036

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis