Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servomittenverstellung (Subtr); Servolaufrichtung (Rev) - ROBBE Futaba Megatech T4PKS-R Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.18 SERVoMITTENVERSTELLUNG (SUBTR)

Beim Einbau von Servos ins
Modell ist es prinzipiell am
besten, diese so einzubauen,
dass der Servohebel bei Neutral-
stellung der Trimmung am Sen-
der auch in Neu t ralstellung steht.
Sollte sich eine Abweichung
nicht ver m eiden lassen oder
sich bei Verwendung von ande-
ren Servos eine abweichende
Neutralstel l ung ergeben, kann diese Funktion dazu benutzt
werden, die Servos aller Funktionen exakt in die richtige Neu-
trallage zu stellen.
Um die Servomittenverstellungs-Funktion zu aktivieren und
einzustellen, navigieren Sie in die Einstellmenü-Ebene.
Da diese Funktion werksseitig bereits im Direktauswahlmenü
pro g rammiert ist können Sie diese Ebene über zwei Wege
erreichen:
• Direktauswahl (Beschreibung auf Seite 13)
• Menüauswahl (Beschreibung auf Seite 14)
getrennt für alle 4 Kanäle (ST, TH, CH3 und CH4). Die eigentli-
che Ein s tellung erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Bevor Sie mit der Subtrim-Einstellung beginnen, sollten die
digita l en Trimmungen der Lenkung (DT1), der Gasfunktion
(DT2) des Kanal 3 (DT3) und 4, in die Mittel s tellung auf die
Position '0' gestellt werden. Danach nehmen Sie die Einstellun-
gen wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Kanal - Lenkung (Kan. 1), Gas- /Bremse
(Kan. 2), Zusatzfunktion (Kan. 3) oder Zusatzfunktion
(Kan.4) - mit der ‚JOG'-Taste aus, bei dem Sie eine
Veränderung vornehmen möchten. Mit der (+)- oder der
(-)-Taste stellen Sie dann jeweils den Wert ein, bei dem das
zugehörige Servo in der richtigen Position steht. Der einge-
stellte Wert wird im Display angezeigt.
Der voreingestellte Wert der Funktion Servomitten-
verstellung (SUB-TRIM) beträgt für alle Kanäle 0%. Der
Einstellbereich liegt für die Lenkfunktion zwischen L100 und
R100, jeweils für die linke und rechte Aus s chlagsseite. Bei
der Gas- /Brems f unktion liegt der Ein s tellbereich zwischen
B100 und F100 für die Brems- und Gasseite (Forward).
Kanal 3 und 4 zwischen +100/-100.
2. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
Megatech T4PKS-R
90°
Servohebel in
Neutralstellung
Die Auswahl wird mit der
'JOG'-Taste vorgenom-
men. Der blin kende Pfeil
zeigt die akti v ierte Zeile,
in der Einstel l ungen durch-
geführt wer d en können,
an. Die Ein stellung erfolgt

14.19 SERVoLAUFRICHTUNG (REV)

Mit dieser Funktion lässt sich die Servo-Drehrichtung aller vier
Servos elektronisch umpolen. Dadurch muss bei der Montage
der Servos im Modell keine Rücksicht auf die Drehrichtung
ge nom men werden. Sie können die Servos so im Modell ein-
setzen, dass sich eine direkte Gestängeführung ergibt. Nach-
träglich können Sie die Lauf r ichtung elektronisch wählen.
Wenn bei einem Kanal die Neutralposition (SUB-TRIM) ver-
stellt ist, hat eine Umpolung der Laufrichtung eines Servos Ein-
fluss auf die Servoposition. Nach einer Änderung der Servo-
laufrichtung, muss daher unbedingt die Servo-Neu t ralposition
überprüft werden.
Um die Option Servolaufrichtung "REV" zu aktivieren, navi-
gieren Sie im Auswahlmenü wie auf Seite 14 beschrieben zur
Einstellmenü-Ebene.
Die Abbildung zeigt das Display zur Einstellung der Servolauf-
richtung für die vier Kanäle.
Nehmen Sie die Einstellungen bitte wie folgt vor:
1. Wählen Sie mit der 'JOG'-Taste den Kanal aus, bei dem die
Laufrichtung geändert werden soll.
2. Danach ändern Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste die
Laufrichtung des Servos für den aktivierten Kanal. Das
Ergebnis wird grafisch im Display angezeigt. Der Vorgang
der Umpolung der Laufrichtung ist für alle Kanäle identisch.
3. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
37
Bestell Nummer
F 3036
Lenkung
Gas- / Bremsfunktion
Kanal 3
Kanal 4
normale Richtung
umgedrehte Richtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis