14.6 GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG GASSERVo
(THSPD)
Wenn ein Gasservo zu schnell ist kann dies dazu führen, das
sich durch die spontane Beschleunigung das Fahrzeug um
sich selbst dreht. Ein zu schnell geöffneter Vergaser kann dazu
führen, dass sich der Motor verschluckt und abstellt.
Mit der Funktion Geschwindigkeitseinstellung Gasservo stellt
man die „Hinlauf-Geschwindigkeit" des Gasservos ein. Dar-
über hinaus ist noch der Bereich einstellbar in welchem die
Geschwindigkeits e instellung wirksam sein soll.
Die „Rücklauf-Geschwindigkeit" bleibt unverändert. Ebenso hat
die Einstellung auf die vom gleichen Servo ausgeführte Brems-
funktion keine Auswirkung.
Die Einstellung erfolgt als %-Wert zwischen 0 und 100%. Dabei
entspricht 0% einer Servolaufzeit von ca. 3 Sek.. Bei einer Vor-
gabe von 100% ist die Geschwindigkeit nicht reduziert.
Wenn der Gashebel langsamer bewegt wird als die program-
mierte Servogeschwindigkeit, ist die TH-SPD Funktion wir-
kungslos.
Um zur Grundeinstellung (100%) zurück zu kommen, muss die
(+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt
werden.
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14, oder mit der
DIR Taste, beschrieben zur Einstellmenü-Ebene.
Grafik dargestellt, die als Balkendiagramm die aktuelle Einstel-
lung wieder gibt. Die Abbildung zeigt den 'SPEED'-Type 3.
Bei der Eingabe der Daten gehen Sie wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie die Funktion indem Sie in die Zeile MODE
navi g ieren und dort mit der (+)- oder (-)-Taste den 'SPEED'-
type auswählen. Wird im Einstell-Menü SWTCH dieser
Funktion ein Schalter zugeordnet so ist diese wahlweise
zu- und abschaltbar.
Die Zuordnung des Schalters wird im Kap. 14.25 be s chrieben.
2. Wählen Sie mit der 'JOG'-Taste eine der Zeilen 'LOW', 'MID'
oder 'HIGH' zur Program m ierung der Ge s chwindigkeit an
und geben Sie für jeden Bereich mit der (+)- oder der (-)-
Taste den gewünschten Wert für Ihr Modell zwi s chen 1 und
+ 100% ein.
Megatech T4PKS-R
Der blinkende Pfeil zeigt
die Zeile an, die im Augen-
blick aktiviert ist und in der
Einstellungen durchge f ührt
werden können. Im Display
wird neben dem aktuellen
Prozentwert der Servoge-
schwindigkeit auch eine
Dabei gibt es für die drei Modi folgende Einstellmöglich-
keiten:
• 1 Speed – Für den gesamten Servoweg kann nur eine
Geschwindigkeit eingestellt werden
Die Geschwindigkeit kann als %-Wert zwischen 1 und 100
eingestellt werden.
• 2 Speed – Für den Servoweg stehen 2 unterschiedliche
Geschwindigkeiten zur Verfügung. Die erste Geschwin-
digkeit umfasst etwa das erste Drittel des Servoweges,
Geschwindigkeit 2 den restlichen Servoweg.
Für beide Bereiche kann jeweils eine getrennte
Ge s chwindigkeit als %-Wert zwischen 1 und 100 eingestellt
werden.
Nach Anwahl der Zeile 'TPG' mit der 'JOG'-Taste können mit
der '+'- oder '-'-Taste die Bereiche optimiert werden.
• 3 Speed – Für die ersten z. B. 30% des Gasservoweges
wird die Geschwindigkeit um den Einstellwert „SPEED" ver-
zögert, danach läuft das Servo mit der normalen Ge s chwin-
digkeit.
Für alle drei Bereiche kann jeweils eine getrennte
Ge s chwindigkeit als %-Wert zwischen 1 und 100 eingestellt
werden.
In den Zeilen 'TGP1' und 'TPG2' kann die Länge der beiden
ersten Bereiche optimiert werden. Nach Anwahl der Zeilen mit
der 'JOG'-Taste können mit der '+'- oder '-'-Taste die Bereiche
optimiert werden.
Die folgenden Abbildungen zeigen die Wirkungsweise der
Funktion.
21
Bestell Nummer
F 3036
Bei einer Einstellung eines
Wertes von 99% oder
noch weniger, wechselt die
Einstellung von 'OFF' auf
'ON' wenn der Gashebel
bewegt wird.
Bei einer Einstellung eines
Wertes von 99% oder
noch weniger, wechselt die
Einstellung von 'OFF' auf
'ON' wenn der Gashebel
bewegt wird.
Bei einer Einstellung eines
Wertes von 99% oder
noch weniger, wechselt die
Einstellung von 'OFF' auf
'ON' wenn der Gashebel
bewegt wird.
mit THSPEED-Funktion
ohne THSPEED-Funktion