Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Voralarm; Batterie-Hauptalarm; Gerätealarm; Betriebsende - Dräger X-am 1100 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-Voralarm

Unterbrochene Alarmmeldung:
Blinkendes Sonderzeichen »
Voralarm quittieren:
-Taste drücken, nur der akustische Alarm und der Vibrationsalarm werden abgeschaltet.
OK
— Die Batterie hält nach dem ersten Batterie-Voralarm noch ca. 20 Minuten.

Batterie-Hauptalarm

Unterbrochene Alarmmeldung:
Blinkendes Sonderzeichen »
Der Batterie Hauptalarm ist nicht quittierbar:
— Das Gerät schaltet sich nach 10 Sekunden automatisch aus.
— Bevor das Gerät abschaltet, werden kurzzeitig der optische, der akustische sowie der Vi-
brationsalarm aktiviert.
Gerätealarm
Unterbrochene Alarmmeldung:
Sonderzeichen »
« auf der rechten Seite des Displays:
— Das Gerät bzw. ein oder mehrere Sensorkanäle sind nicht betriebsbereit.
— Abhilfemaßnahmen, siehe Seite 23 bis Seite 25.
Falls notwendig, den Service von Dräger Safety mit der Behebung des Fehlers beauf-
tragen.

Betriebsende

Nur bei X-am 1100 und X-am 1700.
Vor dem Ende der Betriebszeit beginnt eine Warnperiode.
— Nach dem Einschalten wird das Sonderzeichen »
Betriebsende-Warnung quittieren:
-Taste drücken, das Gerät ist bis zum Ablauf der Betriebszeit weiter funktionsfähig.
OK
— Bei abgelaufener Betriebszeit blinkt der Text » d 0 «. Das Gerät kann nicht mehr einge-
schaltet werden.
« auf der rechten Seite des Displays:
« auf der rechten Seite des Displays:
Alarme erkennen
« (für Warnhinweis) wird angezeigt.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 2000X-am 1700

Inhaltsverzeichnis