Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie - ubbink Heatermax COMPACT 20 Montageanleitung

Schwimmbecken-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heatermax COMPACT 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Pumpenfüllung
Pumpenfüllung
Mode d'emploi pour les pompes à chaleur des piscines Heatermax Compact 10 / 20
4
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend Wasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pumpe nach einer kurzen Wartezeit Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile in der Saug- und
Préparation à l'hiver
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenen Ventil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen. Wenn der
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
PRÉCAUTION : Pendant l'hiver ou lorsque la température environnante descend en dessous de 0 °C, évacuez toujours l'eau de la pompe de chaleur. Dans le cas contraire, l'échangeur de
Wasserfluss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und ermitteln die Ursache (siehe „ Fehlerbeseitigungsanleitung").
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die Pumpleistung verringern. Im Falle von Schwierigkeiten ziehen Sie die
chaleur en titane risquerait d'être endommagé de manière irréversible par l'eau gelée, ce qui n'est pas couvert par la garantie.
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Pumpenfüllung
Pumpenfüllung
• Mettez la pompe de chaleur hors service et débranchez l'appareil de la source d'alimentation en courant.
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wird die Dichtung beschädigt. In dem Pumpentank muss sich deshalb immer Wasser befinden.
• Laissez l' e au s' é couler de l' é changeur de chaleur. Défaites pour cela les branchements d'arrivée et d' é vacuation d' e au sur la pompe de chaleur.
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
• Entreposez l'appareil en un endroit à l'abris du gel. Pour éviter tout endommagement de l'appareil par condensation, ne protégez pas l'appareil en le recouvrant de manière étanche à l'air.
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend Wasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pumpe nach einer kurzen Wartezeit Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile in der Saug- und
Starten
Starten
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenen Ventil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen. Wenn der
Localisation et élimination des dérangements
Wasserfluss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und ermitteln die Ursache (siehe „ Fehlerbeseitigungsanleitung").
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Si votre pompe de chaleur ne fonctionne pas correctement, ceci peut avoir plusieurs causes :
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die Pumpleistung verringern. Im Falle von Schwierigkeiten ziehen Sie die
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übereinstimmen muss.
• La pompe de chaleur fait une « pause » de 30 secondes avant de se mettre en service.
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wird die Dichtung beschädigt. In dem Pumpentank muss sich deshalb immer Wasser befinden.
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entsprechenden Ein- und Auslassanschlüssen verbunden sind. Prüfen Sie, dass sich in den Leitungen
• La pompe de chaleur se met hors service lorsque l' e au dans la piscine a atteint la température souhaitée.
keine Hindernisse befinden.
• La pompe de chaleur présente des dysfonctionnements (voir tableau ci-dessous).
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseitigungsanleitung" zu lokalisieren und die vorgeschlagene, mögliche Lösung auszuführen.
Starten
Starten
Dérangement
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Dysfonctionnement en raison d'une température
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übereinstimmen muss.
environnante trop faible
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entsprechenden Ein- und Auslassanschlüssen verbunden sind. Prüfen Sie, dass sich in den Leitungen

Wartung

Wartung
keine Hindernisse befinden.
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseitigungsanleitung" zu lokalisieren und die vorgeschlagene, mögliche Lösung auszuführen.
Capteur Température de l' e au
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiziert und gesäubert werden. Zum Säubern des Siebkorbes entfernen Sie den transparenten
Capteur Température environnante
Wartung
Wartung
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Pumpeneinheit vor Beschädigung beschützt ist. Lassen Sie
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
alles noch in der Pumpe befindliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden des Tanks ab und verstauen die Ablassschraube während der Winterperiode im Siebkorb.
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiziert und gesäubert werden. Zum Säubern des Siebkorbes entfernen Sie den transparenten
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
Protection contre une pression trop faible
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Pumpeneinheit vor Beschädigung beschützt ist. Lassen Sie
Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Installieren Sie die Ablassschraube und überprüfen die
alles noch in der Pumpe befindliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden des Tanks ab und verstauen die Ablassschraube während der Winterperiode im Siebkorb.
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Installieren Sie die Ablassschraube und überprüfen die
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme.
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
2
Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Einzelhändler.

Garantie

Garantie
2
Garantie
Garantie
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsfehler, ungenügende Pflege,
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Konformitätserklärung
Une garantie de deux ans à compter de la date d'achat est accordée pour les défauts de matériaux et de fabrication de ce produit pouvant être prouvés. Pour pouvoir bénéficier de cette garantie, il est indispensable de présenter le bon d'achat
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsfehler, ungenügende Pflege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
d' o rigine. Cette garantie ne couvre aucune revendication résultant d'un défaut lors de l'assemblage et/ou du fonctionnement, de dommages dus au gel, de tentatives de réparation inappropriées, de l'utilisation de pièces détachées autres que cel-
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung und Verschleiß.
les d' o rigine, du recours à la violence, d' e rreurs dues à des tiers, d'une surcharge, de dommages mécaniques ou de dommages dus à des corps étrangers, de modifications apportées à l'appareil, du remplacement du réfrigérant par un autre produit
Das Unternehmen UBBINK GARDEN BV erklärt in eigener Verantwortung, dass die Wärmepumpen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung und Verschleiß.
g 1200Fi / 2200Fi
que celui indiqué sur la plaque signalétique, de l'utilisation de l'appareil sous des conditions qui sont en dehors des limites d'utilisation indiquées dans la présente notice d'utilisation. Sont également exclues de cette garantie les revendications
Heatermax Compact 10/20 die Anforderungen der EU-Richtlinien 2014/35/EU (LVD) und 2014/30/EU (EMV)
g 1200Fi / 2200Fi
liées à des endommagements et/ou des problèmes sur les pièces d'usure.
erfüllen. Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet:
EN 60335-1:2012+A11:2014+AC:2014; EN 60335-2-40:2003+A11:2005+A1:2006+A2:2009+A13:2012;
Umweltschutz
Umweltschutz
Élimination correcte de ce produit
EN 62233:2008; EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011; EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008;
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Dans les pays de l'UE, ce symbole signifie que ce produit n'a pas le droit d' ê tre jeté à la poubelle des déchets domestiques. Les appareils usés contiennent des matériaux précieux pouvant être recyclés et devraient donc être dirigés
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
EN 6100-3-2:2014; EN 6100-3-3-2013
vers un centre de recyclage pour ne pas nuire à l' e nvironnement ou à la santé des êtres humains, suite à une élimination des déchets incontrôlée. Veuillez remettre les appareils usés à des systèmes de collecte adéquats.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
Déclaration de conformité
L' e ntreprise UBBINK GARDEN BV déclare sous sa propre responsabilité que les pompes de chaleur Heatermax Compact 10/20 satisfont aux exigences des directives de l'UE 2014/35/UE (BT) et 2014/30/UE (CEM). Les normes harmonisées suivantes
ont été appliquées :
EN 60335-1:2012+A11:2014+AC:2014; EN 60335-2-40:2003+A11:2005+A1:2006+A2:2009+A13:2012;
EN 62233:2008; EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011; EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008;
Heatermax Compact 10
EN 6100-3-2:2014; EN 6100-3-3-2013
Heatermax COMPACT 10
Manual Poolmax.indd 3
1 Couvercle supérieur
2 Colonne
3 Capteur de température environnante
4 Tube de transition
5 Tube collecteur de gaz
6 Boîtier de commande
Manual Poolmax.indd 3
7 Plaque supérieure du moteur du ventilateur
8 Régulateur
9 Montage final
10 Grille frontale
11 Plaque frontale
12 Fixation du câble secteur
13 Échangeur de chaleur titanium
Code
P0
La température environnante est inférieure à 12 °C
P1
Interruption ou court-circuit
P2
Interruption ou court-circuit
Pressostat basse pression en panne ou déconnecté
EL
Pas assez de réfrigérant
Circulation d' e au insuffisante
3
14 Compresseur
15 Base
16 Capteur de température de l' e au
17 Plaque à robinet d'arrêt
18 Robinet d'arrêt
19 Tube collecteur de gaz
20 Conduite de retour de gaz
21 Pressostat basse pression
22 Robinet d'arrêt capillaire
23 Tube d' é vacuation
24 Évaporateur
25 Clip
26 Condensateur compresseur
Cause
Nr.
Bauteil
1
Oberer Deckel
2
Säule
3
Umgebungstemperatursensor
4
Übergangsrohr
5
Gassammelrohr
6
Schaltkasten
7
Oberplatte des Lüftermotors
8
Regler
9
Endmontage
10
Frontgitter
11
Frontplatte
12
Netzkabelbefestigung
13
Titanium Wärmetauscher
Heatermax Compact 20
Heatermax COMPACT 20
24-03-2009 17:18:44
1 Couvercle supérieur
2 Capillaires
3
3 Boîtier de commande
4 Condensateur ventilateur
5 Régulateur
6 Clip
7 Condensateur compresseur
8 Tube de transition
9 Échangeur de chaleur
10 Grille frontale
11 Pale de ventilateur
12 Fixation de câble secteur
13 Moteur
14 Plaque frontale
15 Base
5
Solution
Lorsque la température environnante dépasse 13 °C, la pompe de
chaleur se remet en service
Contrôlez le capteur et remplacez-le le cas échéant
Contrôlez le capteur et remplacez-le le cas échéant
Contrôlez le pressostat et remplacez-le le cas échéant
Nr. Bauteil
14
Kompressor
Contrôlez si une fuite de gaz existe et complétez le réfrigérant
15
Basis
16
Wassertemperatursensor
Nettoyez l' é changeur de chaleur air
17
Absperrventilplatte
18
Absperrventil
19
Gassammelrohr
20
Gasrückführleitung
21
Niederdruckschalter
22
Absperrventil Kapillar
23
Auslassrohr
24
Verdampfer
25
Clip
26
Kondensator Verdichter
16 Compresseur
17 Capteur de température d' e au
18 Robinet d'arrêt
19 Tube collecteur de gaz
20 Plaque robinet d'arrêt
21 Tube de transition
22 Robinet d'arrêt capillaire
23 Tuyauterie de retour de gaz
24-03-2009 17:18:44
24 Pressostat basse pression
25 Tube de transition
26 Colonne
27 Évaporateur
28 Tube d'air d' é chappement
29 Capteur de température environnante

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis