Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Und Hinweise Für Den Benutzer - Nice RONDO Installations- Und Bedienungsanleitungen

Für rolltore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RONDO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie die Automation zum ersten Mal verwenden, lassen Sie
sich von Ihrem Installateur erklären, wie Restrisiken entstehen kön-
nen, und widmen Sie dem Lesen der Anweisungen und Hinweise
für den Benutzer, die Ihnen Ihr Installateur aushändigen wird, ein
paar Minuten. Bewahren Sie dieses Handbuch für jeden zukünfti-
gen Zweifel auf und übergeben Sie es gegebenenfalls dem neuen
Besitzer der Automation.
a
ACHTUNG!
Der Torantrieb ist eine Vorrichtung, die Ihre Befeh-
le genau ausführt. Bei unsachgemäßem Gebrauch
können jedoch Gefahrsituationen entstehen:
– Steuern Sie die Bewegung des Torantriebs nicht an, wenn
sich Personen, Tiere oder Gegenstände in seinem Akti-
onskreis befinden
– Es ist strikt verboten, Teile des Antriebs in der Bewe-
gungsphase zu berühren.
a
ES IST STRIKT VERBOTEN, den Durchgang zu nut-
zen, wenn sich der Antrieb schließt! Der Durchgang
darf nur genutzt werden, wenn der Antrieb komplett
geöffnet und im Stillstand ist.
a
KINDER
Eine Automatisierungsanlage gewährleistet einen
hohen Sicherheitsgrad. Sie verhindert durch diver-
se Sicherheitseinrichtungen die Bewegung, wenn
sich Personen oder Hindernisse in Reichweite be-
finden. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie dennoch
Kindern verbieten, in der Nähe des Torantriebs zu
spielen und die Fernbedienungen zur Verhinderung
unbeabsichtigter Torbewegungen für Kinder unzu-
gänglich aufbewahren. Der Torantrieb ist kein Spiel-
zeug!
Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung bzw. Kenntnis verwendet werden, es sei
denn, eine für ihre Sicherheit verantwortliche Per-
son überwacht sie oder unterweist sie im Gebrauch
des Produkts.
Störungen: Bei ungewöhnlichem Verhalten des Antriebs sofort
die Stromversorgung der Anlage unterbrechen und den Motor von
Hand entriegeln (siehe Anweisungen am Ende des Kapitels), um
den Antrieb von Hand zu bewegen. Reparaturen niemals eigen-
mächtig durchführen, sondern den Installationsfachbetrieb rufen.
Defekt oder Stromausfall: Falls die Anlage über keine Pufferbat-
terie verfügt, kann der Antrieb während der Wartezeit auf den Ins-
tallateur oder die Rückkehr der Stromversorgung dennoch benutzt
werden, indem der Motor von Hand entriegelt (siehe Anweisungen
am Ende des Kapitels) und der Antrieb von Hand bewegt wird.
ANWEISUNGEN UND HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
l
Die Anlage in keinem Fall ändern. Der Installateur
ist dafür verantwortlich.
Die Abnahmeprüfung, die regelmäßige Wartung und eventuelle
Reparaturen müssen von der ausführenden Person dokumentiert
werden; der Eigentümer der Anlage muss diese Belege aufbewah-
ren.
m
Der Benutzer des Antriebs muss vor Wartungsar-
beiten jeder Art den Motor manuell entriegeln, um
zu verhindern, dass der Antrieb versehentlich be-
tätigt wird (siehe Anweisungen am Ende des Kapi-
tels).
Wartung: Zur Gewährleistung eines konstanten Sicherheitsni-
veaus und der maximalen Lebensdauer der gesamten Automation
muss die Wartung regelmäßig durchgeführt werden (mindestens
alle 6 Monate).
l
Wartungs-, Kontroll- und Reparaturarbeiten dürfen
nur von Fachpersonal ausgeführt werden.
Entsorgung: Versichern Sie sich, dass die Entsorgung am Ende
der Lebensdauer Ihrer Automation von Fachpersonal durchgeführt
wird und dass die Materialien nach den örtlich geltenden Vorschrif-
ten recycelt oder entsorgt werden.
Entriegelung und manuelle Bewegung
a
Die Entriegelung nur bei stillstehendem Antrieb
ausführen.
Die Getriebemotoren mit Elektrobremse sind mit einem System
zur mechanischen Entriegelung ausgestattet, das ein Öffnen und
Schließen des Tors von Hand ermöglicht.
Diese manuellen Vorgänge müssen bei Stromausfall, Betriebsstö-
rungen oder in der Installationsphase durchgeführt werden.
Zur Entriegelung:
1.
Den unteren Teil des Knaufes gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen, bis ein gewisser Widerstand vorliegt
2.
Nun kann das Tor von Hand in die gewünschte Position be-
wegt werden.
21
Den Knauf zur Verriegelung vollständig einschrauben.
DEUTSCH – 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis