Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximal Mögliche Schrittabweichung (Mastersystem / Prüfsystem) - TR-Electronic CD -75 Serie Benutzerhandbuch

Absolut encoder profibus-dp/profisafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
3.3 Maximal mögliche Schrittabweichung (Mastersystem / Prüfsystem)
Abbildung 1: Dynamische Betrachtung der Schrittabweichung, Zählrichtung steigend (Blick auf Anflanschung)
Abbildung 1 dient zur Abschätzung der möglichen Schrittabweichung. Auf der Basis
dieser Abschätzung kann der Parameter Fensterinkremente eingestellt werden,
siehe Kapitel 5.6.2.3 auf Seite 38.
Funktion der Geraden G1:
G1 = 30 Schritte + (0.11 Schritte pro Umdr. * Ist-Drehzahl [1/min])
Funktion der Geraden G2:
G2 = -30 Schritte + (-0.0024 Schritte pro Umdr. * Ist-Drehzahl [1/min])
Die maximal mögliche Schrittabweichung ergibt sich aus der Differenz zwischen G1 und G2
Beispiel: Maximal mögliche Schrittabweichung bei 3500 1/min
G1 = 30 Schritte + (0.11 Schritte pro Umdr. * 3500 1/min) = 415 Schritte
G2 = -30 Schritte + (-0.0024 Schritte pro Umdr. * 3500 1/min) = -38,4 Schritte
Maximal mögliche Schrittabweichung = 415 Schritte – (-38,4 Schritte) = 453,4 Schritte
 TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
Seite 16 von 51
TR - ECE - BA - D - 0092 - 19
Printed in the Federal Republic of Germany
25.02.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdh 75 mCdv 75 m

Inhaltsverzeichnis