Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Garantie - Protool CSP 85/60 Bedienungsanleitung

Handkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ansaugen und Ablassen der Luft und die Kanäle
für die Staubabsaugung und den Spanauswurf
gelegentlich mit Druckluft zu reinigen, währen
das Gerät im Leerlauf läuft. In dieser Weise
beugt man einer Verstopfung dieser Löcher vor.
Die Kohlebürsten haben eine spezielle Konstruk-
tion, die deren Abnutzung nur bis auf eine zuläs-
sige Minimallänge zuläßt. Danach kommt es zur
automatischen Unterbrechung des Spannungs-
kreises und die Maschine bleibt stehen. Beauf-
tragen Sie eine Servicewerkstatt mit dem Aus-
tausch der Kohlebürsten!
Der Austausch des Kabels darf nur von einer
Elektrofachwerkstatt mit entsprechender Berech-
tigung zu solchen Arbeiten ausgeführt werden.
Lagerung
Die verpackte Maschine kann in einem trocke-
nen Lager ohne Heizung gelagert werden, in
dem die Temperatur nicht unter – 5 °C absinkt.
Die unverpackte Maschine bewahren Sie nur in
einem trockenen abgeschlossenen Lager auf, in
dem die Temperatur nicht unter + 5 °C absinkt
und in dem plötzliche Temperaturveränderungen
vermieden werden.
Umweltschutz/Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte und ihrer Umsetzung in nationales Recht
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Service – Kundendienst
Reparaturen in der Garantiezeit und danach
führen die in der Übersicht angeführten Kunden-
dienststellen aus.

Garantie

Für unsere Geräte leisten wir auf Material- oder
Fertigungsfehler Gewährleistung gemäß den
länderspezifischen gesetzlichen Bestimmungen,
mindestens jedoch 12 Monate. Innerhalb der
Staaten der EU beträgt bei ausschließlich privater
Benutzung die Gewährleistungszeit 24 Monate
(Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein).
Schäden, die insbesondere auf natürliche Ab-
nützung/Verschleiß, Überlastung, unsachgemäße
Behandlung bzw. durch den Verwender verschul-
dete Schäden oder sonstige Verwendung ent-
gegen der Bedienungsanleitung zurückzuführen
sind oder beim Kauf bekannt waren, bleiben von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Beanstan-
dungen können nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt an den Lieferanten oder an eine
autorisierte PROTOOL-Kundendienstwerkstätte
zurückgesendet wird. Bewahren Sie Bedienungs-
anleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteilliste
und Kaufbeleg gut auf. Im übrigen gelten die
jeweils aktuellen Gewährleistungsbedingungen
des Herstellers.
Anmerkung
Aufgrund der ständigen Forschungs- und Ent-
wicklungsarbeiten sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.
Lärm-/Vibrationsinformationen
Gemäß EN 60 745 gemessene und quantifi-
zierte Werte. Die typischen Lärmpegel des
Gerätes gewichtet mit der Funktion A sind:
Akkustischer Druckpegel: 95 dB (A);
Akkustischer Leistungspegel: 108 dB (A).
Verwenden Sie Gehörschutz!
Der typische gewogene Pegel der auf die Hände
übertragenen Vibrationen ist niedriger als 3 m/s
Messungunsicherheit K = 3 dB (A).
Konformitätserklärung
Wir erklären mit unserer vollen Verantwortung,
daß dieses Erzeugnis mit folgenden Normen
oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 55 014-1, EN 55 014-2, EN 60 745-1,
EN 60 745-2-5, EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
98/37/EG, 2004/108/EG.
����������������
�������������������������
������������
�����������
������������������
.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis