Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben; Bedienungselemente; Symbole In Der Anleitung Und An Der Maschine; Vorgeschriebene Verwendung - Protool CSP 85/60 Bedienungsanleitung

Handkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Angaben

Typ
Spannung
Frequenz
Spezifische Aufnahmeleistung
Leistung
Leerlaufdrehzahl
Schnittiefe Einstellbereich
bei 90°
bei 45°
bei 60°
Schrägschneiden Einstellbereich 0° – 60°
Sägeblatt:
Außendurchmesser
Durchmesser der Mittenöffnung
Stärke
Stärke des Spaltkeils
Maschinengewicht
Maße der Führungsplatte
Schutzklasse

Bedienungselemente

1. Grundplatte
2. Griff
3. Zusatzgriff
4. Arretierungsstift
5. Schalter
6. Hebel der Sicherungsvorrichtung (vorn)
7. Hebel der Sicherungsvorrichtung (hinten)
8. Skala der Schnittiefe
9. Schraube zur Schnittwinkeleinstellung
10. Skala des Schnittwinkels
11. Pendelschutzhaube
12. Sägeblatt
13. Hebel der Pendelschutzhaube
14. Schnittanzeige
15. Führung
16. Führungsschiene
(ist nicht Lieferbestandteil)
17. Führungsanschlag
(ist nicht Lieferbestandteil)
18. Spanauswurf
19. Spindelarretierung
20. Spannschraube
21. Spannflansch
22. Spaltkeil
D
23. Befestigunsschraube
24. Schlüssel
CSP 85/60
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge-
230 V ~
hört teilweise nicht zum Lieferumfang.
50/60 Hz
2 200 W
Symbole in der Anleitung
1 230 W
und an der Maschine
4 100 min
–1
16 – 85 mm
max. 60 mm
max. 42 mm
240 mm
30 mm
1,8 mm
2,1 mm
8,3 kg
214 × 432 mm
II /

Vorgeschriebene Verwendung

Besonders robuste Handkreissäge für Zimmerer-
arbeiten, mit großer Leistungsreserve, bestimmt
zum Schneiden von Massivholz, Lisenen u.ä. in
Zimmerer- und Tischlerwerkstätten und auch auf
Baustellen.
Zum Schräg- und Querschneiden und zum Ab-
kürzen, sowie für gerade Längsschnitte.
Die eingebaute Vorrichtung für den allmählichen
Anlauf verlängert bedeutsam die Lebensdauer
der Antriebsbestandteile.
Der Bereich der Verwendung des Gerätes und
der ausgeführten Arbeiten kann durch die Ver-
wendung des in dieser Anleitung angeführten
Zubehörs erweitert werden.
Durch falschen Gebrauch verursachte Beschädi-
gungen und Unfälle verantwortet ausschließlich
der Anwender des Erzeugnisses.
Bei der Arbeit mit dem Elektrogerät sind aus
Gründen der Begrenzung der Entstehung von
Unfällen die allgemeinen Prinzipien und Richt-
linien zur Vorbeugung von Unfällen und die
beigefügten „Sicherheitshinweise" einzuhalten.
Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen,
die durch unberechtigte Eingriffe verursacht
wurden, oder wenn mit dem Elektrogerät ande-
res als das gelieferte Zubehör verwendet wird.
Nicht in den Hausmüll geben.
Doppelte Isolation.
Dieses Symbol kennzeichnet Sicher-
heitshinweise, deren Nichtbeachtung
Gefährdungen für Personen hervor-
rufen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis