Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikation Und Wirkungsweise; Auswahl Der Orthesengröße - Ottobock 17H50 Coxa Stable Gebrauchsanweisung

Hüftorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Datum der letzten Aktualisierung: 2013-12-02
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
1 Verwendungszweck
Die Ottobock Hüftorthese ist ausschließlich für die orthetische Versorgung des Hüftgelenkes
einzusetzen.
2 Indikation und Wirkungsweise
Die Orthese dient der Absicherung des OP-Ergebnisses nach Hüft-Totalendoprothese
bzw. Revision. Die Orthese sorgt für eine Stabilisierung der Hüfte durch die Einschränkung der
Rotation und die Limitierung der Oberschenkelbewegung. Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
3 Auswahl der Orthesengröße
Die Hüftorthese besteht aus den drei Hauptkomponenten Hüftmodul 28L50 (Abb. 1, Pos. 1),
Oberschenkelmodul 28L51 (Abb. 1, Pos. 2) und Hüftgelenk 17H50 (Abb. 1, Pos. 3). Sie werden
individuell anhand der Patientenmaße zusammengestellt .
Hüftmodul 28L50
Art.-Nr.
Seite
28L50=R-S
Rechts
28L50=L-S
Links
28L50=R-M
Rechts
28L50=L-M
Links
28L50=R-L
Rechts
28L50=L-L
Links
Oberschenkelmodul 28L51C
Art.-Nr.
Seite
28L51=R-S
Rechts
28L51=L-S
Links
28L51=R-M
Rechts
28L51=L-M
Links
28L51=R-L
Rechts
28L51=L-L
Links
117550
ooa table
Größe
Taillenum-
fang (A)
Small
60-82 cm
Medium
80-96 cm
Large
94-115 cm
Größe
Oberschen-
kelumfang-
Proximal (C)
Small
44-53 cm
Medium
48-60 cm
Large
57-68 cm
Hüftumfang
(B)
68-90 cm
90-110 cm
106-126 cm
Oberschen-
kelumfang
Distal (D)
34-41 cm
36-45 cm
42-49 cm
Ottobock | 3
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis