Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Sicherheitsmodi; Sicherheitsmodus - Gefahren Beim Aktivieren; Lieferumfang Und Zubehör - Ottobock C-Brace 17B3001 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang und Zubehör
VORSICHT
Überhitzung der Hydraulikeinheit durch ununterbrochene, gesteigerte Aktivität (z.B. längeres Bergabge­
hen)
>
Sturz durch Fehlfunktion des Produkts infolge Überhitzung der Hydraulikeinheit
>
Defekt der Hydraulikeinheit und damit verbundenem Flüssigkeitsaustritt
>
Verbrennung durch Berührung überhitzter Bauteile
► Beachten Sie die einsetzenden wiederkehrenden Piepsignale. Diese zeigen Ihnen die Gefahr einer Überhit­
zung an.
► Unmittelbar nach dem Einsetzen dieser Piepsignale müssen Sie die Aktivität reduzieren, damit die Hydraulik­
einheit abkühlen kann.
► Nach Beendigung dieser Piepsignale können Sie die Aktivität wieder unvermindert fortsetzen.
► Wird die Aktivität trotz einsetzender, wiederkehrender Piepsignale nicht reduziert, kann es zu einer Überhit­
zung des Hydraulikelements und im Extremfall zu einer Beschädigung des Produkts kommen. In diesem Fall
sollte das Produkt durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.

4.11 Hinweise zu den Sicherheitsmodi

VORSICHT
Nicht aktivierter Sicherheitsmodus
Sturz durch verändertes Dämpfungsverhalten infolge fehlender Aktivierung des Sicherheitsmodus (z. B. bei Kurz­
schluss durch Wassereintritt).
► Suchen Sie umgehend den Orthopädie-Techniker auf.
► Falls möglich, bis zum Erreichen des Orthopädie-Technikers, den Fersenauftritt aktiv mit der Restmuskulatur
sichern.
VORSICHT
Nicht deaktivierbarer Sicherheitsmodus
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Sollten Sie durch Laden des Akkus den Sicherheitsmodus nicht deaktivieren können, handelt es sich hierbei
um einen dauerhaften Fehler.
► Verwenden Sie das defekte Produkt nicht weiter.
► Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
VORSICHT
Auftreten der Sicherheitsmeldung (andauerndes Piepsignal)
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Beachten Sie die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 35).
► Verwenden Sie ab dem Auftreten der Sicherheitsmeldung das Produkt nicht weiter.
► Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
4.11.1 Sicherheitsmodus – Gefahren beim Aktivieren
VORSICHT
Verwenden des Produkts im Sicherheitsmodus
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 35) müssen beachtet werden.
5 Lieferumfang und Zubehör
Lieferumfang
1 St. Netzteil 757L16*
1 St. Ladegerät für C-Leg 4E50*
1 St. Beinorthese (aufgebaut) mit Gelenkseinheit C-Brace 17B300=*
1 St. Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) 647G631
1 St. Gebrauchsanweisung (Benutzer) 646D458
14 | Ottobock
C-Brace 17B3001=*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis