Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bördelkragen Erstellen - SystemAir SYSVRF2 CEILING Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSVRF2 CEILING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlegehinweise für Kältemittelrohrleitungen
Mauerdurchbrüche sind mit Schutzrohren auszukleiden.
Verlegen Sie die Steuerleitungen für die Innen- und Außengerätesteuersignale zusammen
mit den kältetechnischen Anschlussleitungen. Befestigen Sie die Steuerleitungen mit Klebe-
band an den gedämmten Rohrleitungen und wickeln Sie Wärmedämmmaterial dampfdicht
um Rohre und Leitungen. Achten Sie darauf, dass die Steuerleitungen keine ungedämmten
Rohrleitungen berühren. Durch hohe Temperaturen im laufenden Betrieb kann die Isolie-
rung der Steuerleitungen schmelzen und zu Kurzschluss und Fehlfunktionen führen.
Führen Sie die umwickelten Rohr- und Steuerleitungen vom Außengerät durch den mit
einem Schutzrohr versehenen Mauerdurchbruch ins Gebäudeinnere.
Sind alle Innen- und Außengeräte kältetechnisch angeschlossen, muss das Rohrleitungs-
system evakuiert und mit trockenem Stickstoff gefüllt werden.
Führen Sie unbedingt eine Dichtheitsprobe durch, der gesamte Kältekreis muss gasdicht sein.
Suchen und beseitigen Sie eventuelle Undichtigkeiten, bevor Kältemittel aufgefüllt wird.
Umwickeln Sie die wärmegedämmten Kältemittel- und Steuerleitungen mit einer abschlie-
ßenden Dämmfolie. Beginnen Sie dabei am tiefst stehenden Gerät. Steht das Außengerät
auf dem Dach und Sie beginnen oben, kann Regenwasser unter die Dämmfolie gelangen
und im Gebäudeinneren austreten oder zu Korrosion und Fehlfunktionen der Anlage führen.
5.4
Bördelkragen erstellen
(1) Längen Sie die Kupferrohre spanfrei und nur mit einem Rohrschneider ab, um eine glatte
Schneidkante zu erhalten.
Abbildung 5-4
(2) Schieben Sie die Bördelüberwurfmutter (und Klemmring) über das Rohrende, erstellen Sie
den Bördelkragen (siehe Tabelle 5-2 und schrauben Sie den Gewindestutzen an der Über-
wurfmutter von Hand vorläufig fest.
Tabelle 5-2
Rohrdurchmesser [mm]
Ø6,0
Ø10,0
Ø12,0
Ø15,0
Ø18,0
Kältetechnischer Anschluss
Grat
Rau
Schräg
A [mm]
Max.
Min.
8,7
8,3
12,4
12,0
15,8
15,4
19,0
18,6
23,3
22,9
Fig_056
90° 4
A
R0,4–0,8
Fig_057
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis