Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Verwendete Symbole; Allgemeine Sicherheitshinweise - SystemAir SYSVRF2 CEILING Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSVRF2 CEILING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitshinweise

Alle Montage-, elektrischen und kältetechnischen Arbeiten müssen nach nationalen
und regionalen Gesetzen, Regeln und Verordnungen erfolgen.
Alle Sicherheitshinweise müssen vor Beginn der Arbeiten sorgfältig durchgelesen und
verstanden werden.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise enthalten wichtige Informationen. Befolgen
Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise.
Diese Anleitung muss dem Anwender der Anlage für die spätere Verwendung
übergeben und aufbewahrt werden.
1.1

Verwendete Symbole

Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise sind in zwei Kategorien aufgeteilt. Sie bestehen aus ei-
nem Symbol, einem Signalwort und dem erläuterndem Text.
Alle hier aufgeführten Sicherheitshinweise müssen sorgfältig durchgelesen und befolgt werden.
ACHTUNG!
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise müssen beachtet werden, um das Leben und die Gesundheit des
Anwenders nicht zu gefährden.
VORSICHT!
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise müssen beachtet werden, um eine mögliche Beschädigung des
Geräts und anderer Sachwerte sowie gefährliche Zustände zu vermeiden.
Hinweis!
Die hier aufgeführten Hinweise enthalten hilfreiche Informationen zu Umgang oder
Handlungsweise. Beachten Sie auch diese Hinweise.
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

ACHTUNG!
Dieses Gerät darf nur von dafür anerkannt ausgebildeten Fachkräften, die mit den Sicherheitsstandards der
Elektro- und Klimatisierungstechnik vertraut sind, eingebaut und angeschlossen werden.
Fehlerhafte Einbau- und Anschlussarbeiten, Reparaturen und Wartungen können zu Stromschlag, Kurzschluss,
Leckagen, Brandgefahr oder Sachschäden führen.
Alle in dieser Anleitung aufgeführten Einbau- und Anschlussanweisungen sind unbedingt zu befolgen.
Fehlerhafte Einbau- und Anschlussarbeiten kann zu Stromschlag, Wasseraustritt oder Brandgefahr führen.
Treffen Sie bei Einbau in geschlossenen Räumen geeignete Maßnahmen gegen eine zu hohe
Kältemittelkonzentration in der Raumluft bei Kältemittelaustritt. Der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert
darf unter keinen Umständen überschritten werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler für weitere Informationen.
Eine zu hohe Kältemittelkonzentration in der Raumluft kann zu Sauerstoffmangel führen.
Verwenden Sie bei Einbau und Anschluss das mitgelieferte Zubehör und Installationsmaterial.
Nichtbeachten kann zu Stromschlag, Wasseraustritt oder Brandgefahr führen.
Installieren Sie das Gerät nur an einem stabilen und tragfähigen Ort, der das Gewicht des Gerätes tragen
kann.
Um- oder heruntergestürzte Geräte können zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Dieses Gerät darf nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchte, z.B. Waschküchen, installiert werden.
Vor allen elektrischen Arbeiten muss die Spannungsversorgung abgeschaltet und vor Wiedereinschalten
gesichert werden.
Das Gerät muss so eingebaut werden, dass alle Anschlüsse problemlos zu erreichen sind.
Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis