Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testlauf; Abschließende Prüfung; Position Der Fernbedienung; Durchführung Des Testlaufs - SystemAir SYSVRF2 CEILING Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSVRF2 CEILING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testlauf

9
Testlauf
9.1
Abschließende Prüfung
Nach Abschluss aller Installationsarbeiten s
lauf überprüft und etwaige Fehler beseitigt werden :
Innen- und Außengeräte sind ordnungsgemäß installiert.
Alle Verrohrungs- und Verdrahtungsarbeiten sind vollständig und abgeschlossen.
Die kältetechnische Verrohrung hat die Dichtheitsprobe bestanden.
Das Kondenswasser wird einwandfrei abgeleitet.
Die Wärmedämmung ist vollständig angebracht.
Die Anlage ist ordnungsgemäß geerdet.
Der Zustand der kältetechnischen Rohrleitungslängen ist geprüft und sie be nden sich im
ordnungsgemäßen Zustand.
Das Kältemittel ist in der richtigen Menge korrekt aufgefüllt.
Die Netzspannung entspricht den Vorgaben auf den Typenschildern.
Es liegen keine Strömungshindernisse in den Zu- und Abluftwegen innen und außen vor.
Die Absperrventile der Gas- und Flüssigkeitsleitungen sind vollständig geö net.
Die Spannungsversorgung ist seit ausreichend langer Zeit vor den Testlauf eingeschaltet,
um das Außengerät vorzuwärmen (siehe Installationsanleitung des Außengerätes).
9.2

Position der Fernbedienung

Den bauseitigen Anforderungen folgend soll die
den, dass das Signal problemlos an das Innengerät weitergeleitet werden kann.
Die mitgelieferte Halterung für die IR-Fernbedienung ist an einer geeigneten Stelle zu montieren.
9.3
Durchführung des Testlaufs
Führen Sie wie folgt den Testlauf durch:
Starten Sie mit der Fernbedienung das Innengerät und wählen Sie den Kühlbetrieb. Prüfen Sie die
nachfolgend beschriebenen Punkte. Tritt eine Störung im Testlauf auf, beheben Sie die Störung mit
Hilfe der Anweisungen im Kapitel „Fehlersuche" der Bedienungsanleitung des betro enen Gerätes
Prüfpunkte am Innengerät
Kann das Innengerät mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden?
Reagiert das Innengerät auf alle Tasten der Fernbedienung einwandfrei?
Arbeiten die Swing-Lamellen einwandfrei?
Wird die eingestellte Raumtemperatur erreicht?
Leuchten alle Betriebsanzeigen ordnungsgemäß?
Reagieren die temporären Tasten fehlerfrei?
Wird das Kondenswasser einwandfrei abgeleitet?
Arbeitet das Innengerät vibrationsfrei und ohne außergewöhnliche Betriebsgeräusche?
In Anlagen mit Heizfunktion: Wird im Heizbetrieb warme Luft ausgeblasen?
Prüfpunkte am Außengerät
Arbeitet das Außengerät vibrationsfrei und ohne außergewöhnliche Betriebsgeräusche?
Wird die Umgebung nicht durch übermäßige Geräusche, Luftströmungen, Schwingungen
oder Kondenswasser des Außengerätebetriebs belastet?
Sind alle kältetechnischen Rohrleitungen und Verbindungen gasdicht?
VORSICHT!
Alle Klimageräte sind zum Betriebs- und Geräteschutz mit einer 3-Minuten-Wiedereinschaltsperre ausgerüstet.
Erst nach Ablauf der 3-Minuten-Sperre werden die Klimageräte nach Ausschalten wieder Anlaufen.
27
tellen Sie sicher, dass folgende Punkte
IR-Fernbedienung so im Raum positioniert wer-
vor dem Test-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis