HYBRIDINFORMATIONEN
Aufladung der Hybridbatterie
starten
Die Aufladung der Hybridbatterie des Fahr-
zeugs erfolgt über ein Ladekabel zwischen
dem Fahrzeug und einer 230-V-Wechsel-
4
stromsteckdose
.
Ausschließlich das mit dem Fahrzeug gelie-
ferte Ladekabel oder ein von Volvo empfohle-
nes Austauschkabel verwenden.
WICHTIG
Das Ladekabel nie anschließen, wenn das
Risiko eines Gewitters bzw. Blitzein-
schlags besteht.
ACHTUNG
Volvo empfiehlt ein Ladekabel gemäß IEC
62196 und IEC 61851, das die Tempera-
turüberwachung unterstützt.
4
Die Stromspannung kann je nach Markt unterschiedlich sein.
5
Oder an gleichwertigen Anschlüssen mit einer anderen Spannung je nach Markt.
452
WARNUNG
Die Aufladung der Hybridbatterie darf
•
höchstens mit der Stromstärke erfol-
gen, die in den lokal oder landesweit
geltenden Empfehlungen zur Aufla-
dung von Hybridbatterien an 230-V-
Steckdosen (Wechselstrom) als maxi-
maler Ladestrom angegeben ist.
Die Aufladung der Hybridbatterie darf
•
nur an zugelassenen 230-V-Steckdo-
5
sen
oder Ladestationen mit einem von
Volvo bereitgestellten losen Ladekabel
(Mode 3) erfolgen.
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung des
•
Kontroll- und Schutzgeräts schützt das
Fahrzeug. Zu einer Überlastung des
230-V-Netzes kann es unter Umstän-
den dennoch kommen.
Sichtlich verschlissene oder beschä-
•
digte Steckdosen sind zu vermeiden,
da deren Benutzung zu Brand- und/
oder Personenschäden führen kann.
Grundsätzlich kein Verlängerungskabel
•
benutzen!
Grundsätzlich keinen Adapter benut-
•
zen.
WARNUNG
Das Ladekabel verfügt über einen
•
integrierten Fehlerstrom-Schutzschal-
ter. Die Aufladung darf nur an geerde-
ten und zugelassenen Steckdosen
erfolgen.
Wenn das Ladekabel angeschlossen ist
•
und sich Kinder in der Nähe aufhalten,
sind diese zu beaufsichtigen.
Das Ladekabel führt Hochspannung.
•
Kontakt mit Hochspannung kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tode
führen.
Ein wie auch immer beschädigtes
•
Ladekabel darf keinesfalls verwendet
werden. Ein beschädigtes oder nicht
funktionierendes Ladekabel darf nur
durch eine Werkstatt repariert werden
- es wird eine Volvo-Vertragswerkstatt
empfohlen.
Stellen Sie stets sicher, dass niemand
•
über das Ladekabel fahren, auf dieses
treten, über dieses stolpern bzw. die-
ses auf andere Weise beschädigen
oder das Ladekabel Verletzungen ver-
ursachen kann.