ANLASSEN UND FAHREN
||
WARNUNG
Wenn die Warnleuchten für Bremse und
ABS gleichzeitig aufleuchten, kann ein
Fehler in der Bremsanlage vorliegen.
Falls der Füllstand im Bremsflüssig-
•
keitsbehälter zu diesem Zeitpunkt nor-
mal ist, fahren Sie zur Kontrolle der
Bremsanlage vorsichtig in die nächste
Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerk-
statt wird empfohlen.
Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter
•
dem MIN-Füllstand im Bremsflüssig-
keitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug
nicht weitergefahren werden, ohne
Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die
Ursache für den Bremsflüssigkeitsver-
lust ist zu prüfen.
Themenbezogene Informationen
Bremskraftverstärker (S. 476)
•
Automatisches Bremsen im Stand
•
(S. 481)
Hilfe beim Anfahren an Steigungen
•
(S. 482)
Bremsen auf nassen Straßen (S. 476)
•
Bremsen auf gestreuten Straßen (S. 477)
•
Bremsanlage warten (S. 477)
•
Bremsleuchten (S. 165)
•
3
Brake Assist System
476
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker (BAS
Erhöhung der Bremskraft den Bremsweg ver-
kürzen.
Das System erkennt das Bremsverhalten des
Fahrers und erhöht bei Bedarf die Bremskraft.
Die Bremskraft kann bis zu dem Wert ver-
stärkt werden, bei dem das ABS-System ein-
greift. Die Funktion wird unterbrochen, sobald
der Druck auf das Bremspedal nachlässt.
Themenbezogene Informationen
Betriebsbremse (S. 474)
•
Bremsen auf nassen Straßen
Wenn Sie bei starkem Regen längere Zeit
3
) kann durch
fahren, ohne zu bremsen, kann die Bremswir-
kung beim ersten Abbremsen mit leichter
Verzögerung eintreten.
Dieses Phänomen kann auch auftreten, nach-
dem das Fahrzeug gewaschen wurde. In die-
sem Fall muss das Bremspedal mit etwas
mehr Druck betätigt werden. Halten Sie daher
etwas mehr Abstand zu den vorausfahrenden
Fahrzeugen.
Bremsen Sie das Fahrzeug mehrmals ab,
nachdem Sie auf nasser Straße gefahren sind
oder das Fahrzeug gewaschen haben. Die
Bremsscheiben werden dadurch erwärmt,
trocknen schneller und sind besser vor Korro-
sion geschützt. Berücksichtigen Sie beim
Bremsen immer die jeweils herrschende Ver-
kehrssituation.
Themenbezogene Informationen
Betriebsbremse (S. 474)
•
Bremsen auf gestreuten Straßen (S. 477)
•