9.
GEBRAUCH DES LOKALE KLIMAGERÄTE (TRAGBARES)
WIE WIRD DER LUFTSTROM GESTEUERT
Um den Luftstrom nach rechts oder links zu steuern, die Lamellen
nach rechts oder links bewegen.
ACHTUNG:
Die Lamellen nicht komplett nach rechts oder links stellen, um
die Bildung von Kondensat zu vermeiden.
NUTZUNG DER FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung Richtung Signalempfänger richten und die gewünschte Taste drücken.
Das Gerät sendet ein akustisches Signal aus, wenn es das Signal empfängt.
Darauf achten, dass keine Hindernisse vor dem Empfänger bestehen.
• Während des Betriebs den Signalsender der Fernbedienung Richtung Empfänger des Innengeräts richten.
• Der Abstand zwischen Sender und Empfänger darf nicht mehr als 8 Meter betragen und es dürfen keine Hindernisse zwischen den beiden
Vorrichtungen bestehen.
• Wenn im Raum eine Leuchtstofflampe oder ein schnurloses Telefon vorhanden ist, ist es wahrscheinlich, dass sich Störungen mit dem Signal
ergeben.
• Die Batterien entfernen, wenn die Fernbedienung für einen Monat oder längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
• Falls notwendig, die alten Batterien durch Batterien des gleichen Modells ersetzen.
• Wenn die Abbildungen auf dem Display der Fernbedienung verschwommen erscheinen oder nicht sichtbar sind, die Batterien ersetzen.
• Nicht versuchen, die Batterien wieder aufzuladen. Alle Batterien gleichzeitig ersetzen.
• Die Batterien nicht ins Feuer werfen: sie könnten explodieren.
ACHTUNG:
• Die Fernbedienung keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Die Verwendung einer Leuchtstofflampe im selben Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist, kann Störungen am Signal verursachen.
• Die Fernbedienung an einem trockenen Platz aufbewahren.
Um den Luftstrom nach unten oder oben zu leiten, die Lamellen
nach oben oder unten bewegen.
ACHTUNG:
Die Lamellen nicht bis zum äußersten heben oder senken, um
die Bildung von Kondensat zu vermeiden.
11