Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle (Pgd1); Startvorgang; Funktion Der Tasten Des Bedienfelds Pgd1; Menüstruktur - AERMEC NRG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

BENUTZERSCHNITTSTELLE (PGD1)

Die Bedientafel der Einheit ermöglicht eine schnelle Einrichtung der Betriebsparameter der Ma-
schine und ihre Anzeige. Auf der Platine werden alle Standard-Einstellungen sowie eventuelle
Änderungen gespeichert.
Mit der Installation des PGD1-Remote-Panels können alle an Bord der Maschine verfügbaren
Funktionen und Einstellungen aus der Ferne überwacht werden.
Nach einem Stromausfall ist die Einheit in der Lage selbst automatisch neu zu starten und dabei
die ursprünglichen Einstellungen beizubehalten.
Die Benutzerschnittstelle ist ein graphisches Display mit sechs Tasten für die Navigation. Die
Anzeigen sind über eine Menü-Hierarchie organisiert, die durch Drücken der Navigationstasten
aktiviert werden können, wobei die Voreinstellung bei der Anzeige dieser Menüs durch das Haupt-
menü dargestellt wird. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Parametern erfolgt unter
Verwendung der Pfeiltasten rechts auf der Bedientafel. Diese Tasten werden auch zum Ändern der
ausgewählten Parameter verwendet.

1.1 STARTVORGANG

Nach dem Einschalten des Geräts führt die Steuerplatine einige vorbereitende Operationen durch,
bevor sie einsatzbereit ist. Diese ersten Vorgänge dauern etwa 60 Sekunden. Während der anfäng-
lichen Ladevorgänge werden zwei Fenster angezeigt (eines zum Starten und eines zur Auswahl
der Systemsprache); diese Fenster sind in der folgenden Tabelle angegeben.
ACHTUNG: Die Systemsprache kann über das beim Start angezeigte Fenster einge-
stellt werden oder jederzeit durch Ändern des entsprechenden Fensters im Installa-
teur-Menü.
Startvorgang:
Bitte warten
Dieser Wert gibt die verbleibenden Sekunden an, um die auf das Gerät geladene Software zu star-
ten (Wechseln zur Auswahl der Systemsprache).
Installateur
Sprache:
ENTER zum Ändern
ESC zum Bestätigen
Anzeigedauer Maske:
In diesem Fenster kann die Sprache ausgewählt werden, mit der das System gestartet werden soll.

1.2 FUNKTION DER TASTEN DES BEDIENFELDS PGD1

Funktion der Tasten des Bedienfelds PGD1:
: Zeigt die aktive Alarmliste und die Alarmhistorie an
: Ein Druck auf diese Taste aktiviert die Navigation durch die Menüs (orangefarbene LED
leuchtet = Betriebsart Winter aktiv);
: Durch Drücken dieser Taste kehrt die Anzeige zum vorherigen Fenster zurück;
: Der Druck auf diese Taste kann verschiedene Funktionen haben:
— Durch Drücken dieser Taste während dem Navigieren durch die Menüs/Parameter können Sie
zum nächsten Menü/Parameter gelangen.
— Durch Drücken dieser Taste während dem Ändern eines Parameters wird der Wert des ausge-
wählten Parameters erhöht.
: Der Druck auf diese Taste kann verschiedene Funktionen haben:
— Durch Drücken dieser Taste während dem Navigieren durch die Menüs können Sie das aus-
gewählte Menü aufrufen.
— Wenn Sie diese Taste drücken, während Sie durch die Parameter navigieren, können Sie den
angezeigten Parameter auswählen und in den Bearbeitungsmodus wechseln.
— Durch Drücken dieser Taste beim Bearbeiten eines Parameters werden die Wertänderungen
des ausgewählten Parameters bestätigt.
: Der Druck auf diese Taste kann verschiedene Funktionen haben:
— Durch Drücken dieser Taste während dem Navigieren durch die Menüs/Parameter können Sie
zum vorherigen Menü/Parameter gelangen.
— Durch Drücken dieser Taste während dem Ändern eines Parameters wird der Wert des ausge-
wählten Parameters verringert.
1.3 MENÜSTRUKTUR
Sowohl die Funktionen zur Verwaltung des Geräts als auch die Informationen zum Betrieb des
Geräts werden über das Display des Bedienfelds des Geräts angezeigt. Sämtliche Funktionen und
Informationen sind in Fenstern organisiert, die wiederum in Menüs gruppiert sind.
Während des normalen Betriebs des Geräts wird ein Hauptmenü angezeigt, von dem aus Sie auf
die Auswahl anderer Bedienungsmenüs zugreifen können.
Die Menüs werden durch Rotation der Symbole angezeigt, welche sie repräsentieren. Sobald das
gewünschte Symbol (Icon) ausgewählt wurde, gelangen Sie in das gewählte Menü, in dem Sie die
Parameter, aus denen es sich zusammensetzt, ansehen oder ändern können. Die Vorgehensweise
zum Navigieren in den Menüs oder zum Ändern der Parameter wird im Kapitel "Bedienungsver-
fahren für die Verwendung" ausführlich erläutert, auf das für weitere Informationen verwiesen
wird.
Das nebenstehende Bild zeigt die Beziehungen zwischen den verschiedenen Menüs und den zur
Navigation verwendeten Tasten.
ACHTUNG: Auf den folgenden Seiten werden alle Masken abgebildet, die in den dem
Benutzer zur Verfügung stehenden Menüs enthalten sind.Die Änderung der im Ins-
tallateur-Menü enthaltenen Parameter kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
Es wird daher empfohlen, dass diese Parameter nur von Personal geändert werden
sollten, das mit der Installation und Konfiguration des Geräts betraut ist.
16s
DEUTSCH
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis