EngyCal RH33
2 x Relais Ausgang
2 x Digitalausgang, Open
Collector (Option)
Hilfsspannungsausgang
(Messumformerspeisung)
Endress+Hauser
Stromausgang (aktiv)
Ausgangsbereich:
Bürde:
Genauigkeit:
Temperaturdrift:
Induktive Belastung:
Kapazitive Belastung:
Ripple:
D/A-Wander-Auflösung:
Impulsausgang (aktiv)
Frequenz:
Pulsbreite:
Spannungs-Pegel:
Maximaler Ausgangsstrom:
Kurzschlussfest
Die Relais sind als Schließer ausgelegt. Der Ausgang ist galvanisch getrennt (1 500 V Prüf-
spannung zu allen anderen Ein- und Ausgängen).
Max. Schaltvermögen:
Minimale Kontaktlast:
Min. Schaltzyklen:
Die beiden Digitalausgänge sind zueinander und von allen anderen Ein- und Ausgängen
galvanisch getrennt (Prüfspannung: 500 V). Die Digitalausgänge können als Status- oder
Impulsausgänge verwendet werden.
Frequenz:
Pulsbreite:
Strom:
Spannung:
Spannungsabfall:
Größter Lastwiderstand:
Der Hilfsspannungsausgang kann zur Messumformerspeisung oder zur Ansteuerung der
Digitaleingänge verwendet werden. Die Hilfsspannung ist kurzschlussfest und galvanisch
getrennt (500 V Prüfspannung zu allen anderen Ein- und Ausgängen).
Ausgangsspannung:
Ausgangsstrom:
®
HART
Signale werden nicht beeinflusst.
0/4 ... 20 mA + 10 % Überbereich
0 ... 600 Ω (nach IEC 61131-2)
0,1 % vom Bereichsendwert
0,01 %/K (0,0056 %/°F) vom Bereichsendwert
max. 10 mH
max. 10 µF
max. 12 mVpp an 600 Ω für Frequenzen < 50 kHz
14 Bit
max. 12,5 kHz
min. 40 µs
Low: 0 ... 2 V
High: 15 ... 20 V
22 mA
AC: 250 V, 3 A
DC: 30 V, 3 A
10 V, 1 mA
>10
5
max. 1 kHz
min. 500 µs
max. 120 mA
max. 30 V
max. 2 V im leitenden Zustand
10 kΩ
Für höhere Werte werden die Schaltflanken verschliffen.
24 V DC ±15 % (nicht stabilisiert)
max. 70 mA
Technische Daten
77