RIA46 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Ein sicherer und gefahrloser Betrieb des Prozessanzeigers ist nur sichergestellt, wenn diese Betriebsanleitung gelesen und die Sicherheitshinweise darin beachtet werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Prozessanzeiger bewertet analoge Prozessgrößen und stellt diese an seinem mehrfarbigen Display dar. Mittels seinen Ausgängen sowie Grenzwertrelais können Prozesse überwacht und gesteuert werden.
Sicherheitshinweise RIA46 Sicherheitszeichen und -symbole Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sind mit folgenden Sicherheitszeichen und -symbolen gekennzeichnet: Warnung! Dieses Symbol deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge hin, die - wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden - zur Verletzung von Personen, zu einem Sicherheitsrisiko oder zur Zer- störung des Gerätes führen können.
RIA46 Identifizierung Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Vergleichen Sie das Typenschild am Gerät mit der folgenden Abbildung: a0010756 Abb. 1: Typenschild des Feldanzeigers (beispielhaft) Bestellcode, Serien- und Identnummer des Gerätes Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Zulassung (wenn zutreffend) Temperaturbereich (wenn zutreffend) Lieferumfang Der Lieferumfang des Feldanzeigers besteht aus: •...
Identifizierung RIA46 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen, Konformitätserklärung Der Feldanzeiger ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Das Gerät berücksichtigt die einschlägigen Normen und Vorschriften nach EN 61 010-1 "Sicherheitsbestimmungen für elek- trische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte".
RIA46 Montage Montage Warenannahme, Transport, Lagerung Die zulässigen Umgebungs- und Lagerbedingungen sind einzuhalten. Genaue Spezifikationen hierzu finden Sie im Kapitel 10 "Technische Daten". 3.1.1 Warenannahme Kontrollieren Sie nach der Warenannahme folgende Punkte: • Sind Verpackung oder Inhalt beschädigt? • Ist die gelieferte Ware vollständig? Vergleichen Sie den Lieferumfang mit Ihren Bestellanga- ben.
Montage RIA46 Vorgehensweise zur Montage Der Feldanzeiger kann entweder direkt mit 4 Schrauben ∅5 mm an der Wand befestigt werden oder mittels optionalem Montagekit an Rohr oder Wand montiert werden. a0010683 Abb. 2: Rohrmontage des Feldanzeigers Montageplatte Metallband zur Rohrmontage a0010684 Abb.
RIA46 Montage Abmessungen a0010574 Fig. 4: Abmessungen des Feldanzeigers Bohrung für direkte Wandmontage oder auf optionaler Montageplatte mit 4 Scharuben ∅5 mm (0.2") Einbaukontrolle • Ist die Dichtung unbeschädigt? • Ist das Gehäuse fest auf die Wand oder Montageplatte geschraubt? •...
Verdrahtung RIA46 Verdrahtung Warnung! Beachten Sie, dass der gesamte elektrische Anschluss ausschließlich spannungsfrei vorgenom- men werden darf. " Achtung! • Die Schutzleiterverbindung ist vor allen anderen Verbindungen herzustellen. Bei Unterbre- chung des Schutzleiters können Gefahren auftreten. • Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild (linke Gehäuseseite).
Verdrahtung RIA46 Anschluss der Schirmerdung (nur Aluminiumgehäuse) a0014935 Abb. 6: Anschluss der Schirmerdung Anschlusskontrolle Gerätezustand und Spezifikationen Hinweise Sind Gerät oder Kabel beschädigt? Sichtkontrolle Elektrischer Anschluss Hinweise Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild über- 24 bis 230 V AC/DC...
RIA46 Bedienelemente und Anzeige Bedienelemente und Anzeige Das einfache Bedienkonzept des Gerätes erlaubt für viele Anwendungen eine Inbetriebnahme ohne gedruckte Betriebsanleitung. Eine komfortable Konfiguration des Gerätes ermöglicht die Bediensoftware Field Care. Diese erläutert einzelne Parameter durch kurze Hilfetexte. Bedienelemente 5.1.1 Vor Ort Bedienung am Gerät Die Bedienung des Gerätes erfolgt über die in der Frontseite integrierten drei Tasten...
Bedienelemente und Anzeige RIA46 Verbindungsaufbau Für den Verbindungsaufbau mit FieldCare gehen Sie wie folgt vor: Kommunikations-DTM auswählen: "CDI Communication FXA291" Baudrate einstellen: In den DTM-Einstellungen die Baudrate auf 38400 einstellen. Diese Einstellung ist nicht zwingend erforderlich, da der DTM die passende Baudrate automa- tisch sucht, der Verbindungsaufbau erfolgt jedoch schneller.
Seite 17
RIA46 Bedienelemente und Anzeige a0010690 Abb. 7: Display des Prozessanzeigers 1: Kanalanzeige: 1: Analogeingang 1; 2: Analogeingang 2; 1M: berechneter Wert 1; 2M: berechneter Wert 2 2: Dot-Matrix-Anzeige für TAG, Bargraph, Einheit 3: Grenzwertmarken im Bargraph 4: Anzeige Bediensperre 5: grüne LED; an - Versorgungsspannung liegt an 6: rote LED;...
Bedienelemente und Anzeige RIA46 Symbole 5.3.1 Displaysymbole Gerät ist verriegelt / Bediensperre; das Gerätesetup ist für Veränderungen an Parametern gesperrt; die Anzeige kann verändert werden. Kanal eins (Analog in 1) Kanal zwei (Analog in 2) Erster berechneter Wert (Calc value 1)
RIA46 Bedienelemente und Anzeige Bedienmatrix auf einen Blick Im Folgenden sind alle Menüs einschließlich der Bedienfunktionen aufgelistet. Menü Display Beschreibung AI1 Min-max-reset* Zurücksetzen der Min/Max-Werte für Analog in 1 AI2 Min-max-reset* Zurücksetzen der Min/Max-Werte für Analog in 2 CV1 Min-max-reset* Zurücksetzen der Min/Max-Werte für Calc value 1...
Seite 20
Bedienelemente und Anzeige RIA46 Menü Setup Beschreibung Linearization* Linearisierung für berechneten Wert No lin points Anzahl Stützstellen X-value X-Werte für Stützstellen Y-value Y-Werte für Stützstellen Analog in 1 Analogeingang 1 Signal type Signalart Signal range Signalbereich Connection (nur für Signal type = RTD)
Seite 21
RIA46 Bedienelemente und Anzeige Menü Setup Beschreibung Analog out 1 Analogausgang 1 Assignment Zuordnung Analogausgang Signal type Signalart Analogausgang Lower range Bereichsuntergrenze Analogausgang Upper range Bereichsobergrenze Analogausgang Analog out 2 Analogausgang 2 Siehe Analog out 1 Relay 1 Relais 1 Assignment Zuordnung zu überwachender Wert für Relais...
Bedienelemente und Anzeige RIA46 Menü Expert Beschreibung Direct access Direktsprung zu einer Bedienposition System Systemeinstellungen Access code Sicherung der Bedienung durch Zugriffscode Overfill protect Überfüllsicherung Reset Gerätereset Save user setup Setup-Einstellungen speichern Input Eingänge Zusätzlich zu den Parametern aus dem Menü Setup sind folgende Parameter verfügbar:...
Seite 88
www.endress.com/worldwide KA273R/09/c4/13.10 71084132 FM+SGML6.0 ProMoDo...