Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernau KGH 6482 X Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INFORMATION
Wenn die Flüssigkeit überkocht, schalten Sie den Brenner sofort aus. Röste und Bren-
ner abnehmen. Wischen Sie die verschüttete Flüssigkeit ab. Stellen Sie sicher, dass
Flüssigkeiten nicht in die Brenner gelangen. Reinigen Sie das Innere der Brenner,
wenn Flüssigkeit dort gelangt sind.
Beachten Sie bitte während der Reinigung und Wartung die untenstehenden
Regeln:
• Schalten Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen aus. Wenn es mit Gas betrieben
wird, die Brenner ausschalten. Wenn es mit LPG betrieben wird, das Gasventil
auch ausschalten.
• Netzstecker ziehen.
• Wenn die Platte heiß ist, warten Sie, bis diese abgekühlt ist.
• Damit das Gerät länger Betrieben wird, sollte es von Zeit zu Zeit mit geeigneten
Chemikalien gereinigt werden.
• Die Reinigung des rostfreien Stahls sollte sorgfältig und mit geeigneten Mitteln
durchgeführt werden. Die Oberfläche sollte vor der Reinigung trocken sein.
• Um eine Beschädigung der Brenner zu vermeiden, diese nicht anzünden, wenn sie
nicht montiert werden.
• Nach dem Reinigen des Thermoelements und der Zündmaschine, den Brennerkopf
einbauen.
• Reinigen Sie die Kappe einmal in eine Weile mit Wasser und die Brennersockel
mit einer Bürste. Setzen Sie die Kappen vorsichtig auf ihre Stelle.
• Beim Reinigen der Brenner keine Säuren, Lösungsmittel, Benzin oder andere Che-
mikalien verwenden.
• Reinigen Sie die Platte mit geeigneten Mitteln, um die Lebensdauer des Gerätes
zu verlängern.
• Schmutz und Öl mit geeigneten Mitteln entfernen.
• Aggressive Chemikalien, Bleichmittel, Waschmittel, Stahlschwämme und grobe
Schwämme sollten nicht verwendet werden.
• Keine leeren Töpfe erhitzen, da die Hitze, welche diese abgeben, die Platte unter
dem Brenner beschädigen kann.
DE
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kgh 6422 ci x

Inhaltsverzeichnis