Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Planungshandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Einleitung
● Die Module Q172DEX und Q173DSXY können nur auf dem Hauptbaugruppenträger montiert
werden.
Die Module Q172DLX und Q173DPX können auf dem Hauptbaugruppenträger oder einem
Erweiterungsbaugruppenträger montiert werden.
● Ein Q172DLX, Q172DEX
Steckplätze 0 bis 2 installiert werden. Wenn dies nicht beachtet wird, kann der Hauptbaugrup-
penträger beschädigt werden.
● Die Anzahl der Q-Motion-Systemmodule die einer Motion-CPU zugeordnet werden können, ist
begrenzt.
Komponente
Handräder
Serielle Encoder (Absolutwert- und Inkremental-Encoder)
Q172DLX (Eingangsmodul für externe Servo-Signale)
Q172DEX (Eingangsmodul für zwei serielle Absolutwert-Encoder)
Q173DPX (Eingangsmodul
für drei Handrädern oder
inkrementellen Encodern)
Sicherheitssignalmodul Q173DSXY
Ein Q172DEX kann nur in Verbindung mit dem Betriebssystem SV22 verwendet werden. Ein Betrieb mit den Betriebssys-
temen SV13 ist nicht möglich.
Wenn ein Handrad direkt an der Motion-CPU angeschlossen wird, kann kein Q173DPX mehr verwendet werden.
Dies ist die Summe der an den Modulen Q172DEX, Q173DPX, an der Motion-CPU und an Servoverstärkern angeschlosse-
nen Encoder sowie der Synchronsteuerfunktionen im Multi-CPU-Betrieb.
Ein serieller inkrementaler Encoder, der direkt an der Motion-CPU angeschlossen ist, wird automatisch der Achsen-Nr.
zugeordnet, die der Anzahl der an den Modulen Q172DEX und Q173DPX angeschlossenen Encoder + 1 entspricht.
E/A-Module
● Eine Motion-CPU kann auf E/A-Module des MELSEC System Q zugreifen und bis zu 256 digitale
Ein- und Ausgänge ansprechen (siehe Seite 1-11).
● Ein Interrupt-Modul QI60 (16 Eingänge) kann einer Motion-CPU zugeordnet werden, um die
Ausführung von Programmen zu steuern.
Sondermodule
● Eine Motion-CPU Q172DSCPU/Q173DSCPU kann auch Sondermodule des MELSEC System Q
steuern (eine Übersicht finden Sie auf der Seite 1-11).
Stromaufnahme der Module auf dem Baugruppenträger
● Achten Sie bei der Konfiguration des Systems darauf, dass die gesamte Stromaufnahme der
Module auf einem Baugruppenträger die Kapazität des auf dem Baugruppenträger installierten
Netzteils nicht überschreitet.
Grafische Bediengeräte (GOT)
● Eine Motion-CPU kann kein GOT steuern.
Batterie des Motion-CPU-Moduls
● Betreiben Sie ein Motion-CPU-Modul nur mit angeschlossener Batterie.
6
oder Q173DPX kann nicht auf dem CPU-Steckplatz oder einem der
über Modul Q173DPX
über direkten Anschluss an der Motion-CPU
zum Anschluss von seriellen inkrementalen
Encodern (Betriebssystem SV22)
zum Anschluss von Handrädern
Hinweise zum Systemaufbau
Max. Anzahl pro Motion-CPU
Q172DSCPU
Q172DSCPU
3
3
1
1
12
12
(Mit SV22)
(Mit SV22)
2
4
6
6
4
4
1
1
3
3
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

loading