Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Planungshandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Planungsschritte
2.4
Planungsblätter für ein Motion-System
Verwenden Sie die folgenden Seiten zur Planung Ihres Motion-Systems. MITSUBISHI ELECTRIC ist Ihnen
bei der Auslegung gern behilflich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Vertriebspartner.
Komponente
Motion-CPU
Eingangsmodul für externe
Servo-Signale (Q172DLX)
Eingangsmodul für seriellen Abso-
lutwert-Encoder (Q172DEX)
Eingangsmodul für Handrad
(Q173DPX)
Sicherheitssignalmodul (Q173DSXY)
SPS-CPU
C-Controller-CPU
E/A- und Sondermodule
Hauptbaugruppenträger
Erweiterungsbaugruppenträger
Erweiterungskabel
Netzteil für Hauptbaugruppenträger
18
Kriterium
Anzahl der zu steuernden Achsen
Benötigte Motion-CPU Q172DSCPU
Benötigte Motion-CPU Q173DSCPU
Anzahl der Endschalter für maximalen Weg (FLS)
Anzahl der Endschalter für minimalen Weg (RLS)
Anzahl der Stoppschalter (STOP)
Anzahl der Schalter für Maschinennullpunkt (DOG)
Anzahl der Eingänge zur Umschaltung von Geschwindigkeitsrege-
lung zur Lageregelung (CHANGE)
Benötigte Module Q172DLX
Anzahl der Absolutwert-Encoder
Benötigte Module Q172DEX
Anzahl der verwendeten Handräder
Anzahl der Encoder-Startsignale
Benötigte Module Q173DPX (3 Handräder pro Modul)
Anzahl der Sicherheits-Ein- und -Ausgänge
Benötigte Module Q173DSXY
Umfang des SPS-Programms
Geschwindigkeit der Programmverarbeitung (Zykluszeit)
Integrierte Ethernet-Schnittstelle erforderlich
Gewählte SPS-CPU
Wird eine C-Controller-CPU benötigt?
Gewählte C-Controller-CPU (Anzahl/Typ)
Anzahl/Typ der im Motion-System eingesetzten E/A- und Sonder-
module
Anzahl der CPU-Module
Anzahl der E/A- und Sondermodule auf dem
Hauptbaugruppenträger
Gewählter Hauptbaugruppenträger
Anzahl der E/A- und Sondermodule auf
Erweiterungsbaugruppenträger
Benötigte Erweiterungsbaugruppenträger Q63B (für 3 Module)
Benötigte Erweiterungsbaugruppenträger Q65B (für 5 Module)
Benötigte Erweiterungsbaugruppenträger Q68B (für 8 Module)
Benötigte Erweiterungsbaugruppenträger Q612B (für 12 Module)
Entfernung zwischen den Baugruppenträgern
Benötigte Erweiterungskabel QC05B (Länge 0,45 m)
Benötigte Erweiterungskabel QC06B (Länge 0,6 m)
Benötigte Erweiterungskabel QC12B (Länge 1,2 m)
Benötigte Erweiterungskabel QC30B (Länge 3 m)
Benötigte Erweiterungskabel QC50B (Länge 5 m)
Benötigte Erweiterungskabel QC100B (Länge 10 m)
Eingangsspannung:
Stromaufnahme der Module auf Hauptbaugruppenträger
Gewähltes Netzteil
Planungsblätter für ein Motion-System
AC
DC
Geprüft
Achsen
Stück
Stück
Achsen
Achsen
Achsen
Achsen
Achsen
Handräder
Eingänge
Eingänge
Ausgänge
k Schritte
Ja
Nein
Ja
Nein
Aufstellung auf separa-
tem Blatt
Module
Module
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
V
A
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

loading