Konfiguration Protokoll
Zweck
Den Umfang für alle Messprotokolle
individuell festlegen. Mit dem
Summenprotokoll der Anwendungen
Rezeptieren, Summieren und Statistik
kann zusätzlich festgelegt werden,
welche Parameter mit der Taste MR
protokolliert werden.
Im Setup »konfiguriertes Druckprotokoll«
kann ein Einzel-, Komponenten- oder
Summenprotokoll konfiguriert werden,
das die verfügbaren Druckposten für
die jeweiligen Anwendungsprogramme
enthält. Dies sollte nach der Vorein-
stellung des Anwendungsprogramms
erfolgen, da einige Angaben im
Ausdruck anwendungsabhängig sind.
38
Merkmale
– Länge einer Protokolliste maximal
60 Druckposten
– Einzel-, Komponenten-, Summen-,
Rückwaage- und Statistikprotokoll
können separat konfiguriert werden
– Einzelprotokoll ausgeben:
Taste r
Autom. Ausdruck der Anwendung:
z. B. Ergebnis Tierwägen, Dichte (Setup:
Anwendungsparameter: Anwendung1:
Dichte: Ausdruck: Alles) Gutdruck
Kontrollwägen, Zeitgesteuerter
Wertdruck, 2. Taraspeicher
– Komponentenprotokoll ausgeben:
Summieren, Rezeptieren oder Statistik
mit Taste M+ oder M-(Setup: Anwen-
dung 3: ..., Ausdruck Komponente: Ein)
– Summenprotokoll ausgeben:
Bei den angewählten Programmen
Summieren, Rezeptieren oder
Statistik mit Taste MR
– Rückwaageprotokoll ausgeben:
Automatisch nach der Rückwägung
oder mit Taste r bei der Ergebnis-
anzeige (nach Rückwägung)
– Statistikprotokoll ausgeben:
Bei aktiverter Statistik mit Taste r
Ausdruck beim Differenzwägen:
Protokolle können als Standard-
protokolle oder konfigurierte
Protokolle (vom Benutzer gestaltet)
ausgedruckt werden.
Folgende Protokolle können vom
Benutzer konfiguriert werden:
– Einzelprotokoll
– Rückwägeprotokoll
– Statistikprotokoll
Protokolle werden ausgedruckt:
– auf Wunsch des Benutzers durch
Drücken der Taste r (Einzelprint)
– automatisch, wenn dies im Setup
eingestellt ist [Anwend: Anwendung 1:
Differenzwägen: Protokollausgabe:
Autom. ...]
– Nach Wechsel eines Anwendungs-
programms oder einer Zusatzfunktion
im Setup-Anwendungsparameter
werden die Protokollisten gelöscht
– Neue Auswahlliste wird entsprechend
den aktiven Anwendungsprogrammen
und Zusatzfunktionen erstellt
– Druckposten können einzeln gelöscht
werden
– Bei folgender Setup-Einstellung erfolgt
keine Ausgabe eines konfigurierten
Protokolls:
Setup: Druckausgabe: Zeilenformat:
Für Rohdaten (16 Zeichen)
– Druckposten »Formfeed« beim
Protokollfuß:
Vorschub bis zum nächsten Etikett-
Anfang bei der Schnittstellen-
Betriebsart »YDP01IS-Label« und
»YDP02IS-Label«
Weitere Funktionen
§ Konfigurierbares Druckprotokoll
verlassen: Softkey oo drücken
> Neustart der Anwendung
Protokolleinstellung der »Auswahl« und
»Liste« drucken
LISTE
–
: Ausdruck der jeweiligen
aktuellen Protokolliste
AUSWAHL
: Aktuell noch auswählbare
Druckposten
§ Wenn der Auswahlbalken sich in der
LISTE
AUSWAHL
oder in der
befindet: Taste r drücken
> Ausdruck (Beispiel)
RUECKW.-PROT.
LISTE
====================
Proben Datum
Einwaage
Rueckwaage
Verlust %
====================
usw.