Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruderanlenkungen Im Rumpf Fertig Stellen; Elektrifizierung; Motoreneinbau - GRAUPNER TANGENT FLAMINGO 2006 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

können Sie nun Ihre Servos (siehe Abbildung)
probehalber einsetzen.
Bild 5+6 – RC Brett
Unsere Elektro-Flamingo - Kunden fügen noch
folgende Arbeitschritte an:
Kleben Sie die drei beiliegenden gleichen
Spantenteile bündig und fluchtend zusammen
und versäubern dieses. Das so entstandene 9 mm
Paket
kleben
Sie
Rumpfwannenspant.
Zur Aufnahme Ihres Akkus benötigen Sie die
Akkuhaltereinheit, die Sie wie abgebildet
zusammensetzen. Richten Sie dazu die Akku-
rutsche bündig am unteren Rand der Öffnung
des Akkuhalters aus.
Ihren Akku legen Sie nun probehalber auf diese
Einheit und richten die Position je nach
Zellenzahl
/Akkutyp
Schwerpunkt entsprechend aus. Fixieren Sie
anschließend den Akkuhalter in der ermittelten
Position mittels beiliegender Schrauben auf dem
9 mm Spantenpaket.
Bild 7+8 - Akkurutsche

Ruderanlenkungen im Rumpf fertig stellen

Gabelköpfe und Kontermuttern auf die Löt-
hülsen schrauben und in die Servohebel ein-
hängen. Anlenkgestänge entsprechend kürzen
und anschleifen. Ruderklappen in Neutralstel-
lung bringen und Löthülsen anlöten.
Tipp: Ebenso können Sie die Ruderanlenkung
mit UHU Endfest einkleben. Hierzu vorher
Löthülse und Anlenkgestänge entfetten und
anrauen. Danach ein Stück Schrumpfschlauch
über das Gestänge schieben. Dieser sollte so
groß sein, das er auch auf die Löthülse passt.
Jetzt die Löthülse mit UHU Endfest füllen und
wie
oben
beschrieben
Abschließend den Schrumpfschlauch über die
Verklebung
schieben
Aushärten lassen.

Elektrifizierung

Motoreneinbau

Vorbereitungen:
Trennen Sie die Rumpfspitze an der Stelle ab,
die dem beiliegenden Motorspant (- 1mm)
Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * D - 73230 Kirchheim/Teck *
nun
mittig
über
den
und
Motor
dem
weiter
verfahren.
und
schrumpfen.
8
entspricht und verschleifen Sie diese grob. So
stellen Sie sicher, dass der Motorspant etwas
versenkt im Modell eingepasst wird.
Möchten
Sie
eine
Antriebseinheit einsetzen, so muss ggf. die
Rumpföffnung und der Motorspant an diese
Dimension angepasst werden.
Nun den Spant in den Rumpf einführen, dieser
muss so positioniert werden, das der Spinner
vorn am Rumpf aufliegen kann und rundherum
gleichmäßig abschließt.
Tipp: Schrauben Sie in die Bohrung für die
Antriebswelle eine lange Schraube. So lassen
sich der Sturz und der Seitenzug besser einstel-
len.
Es ist wichtig, dass sich der Mitnehmer auf
Anschlag auf die Motorachse stecken lässt.
Überprüfen
Sie
Motorwelle - Spantendicke - Spantenversatz
nach innen). Hier sollte sich mindestens die
Stärke des Mitnehmers ergeben. Falls diese
Position / Maß nicht spannungsfrei zu erreichen
ist, den Motorspant geduldig nacharbeiten.
Wenn alles passt, den Motorspant an drei
Punkten mit wenig 5 min. Harz verkleben. Nach
ca. 30 min. die Schraube vorsichtig ab- bzw.
ausbauen.
Danach mit UHU Endfest oder mit eingedicktem
(Glaspulver) Laminierharz endgültig einkleben.
Hier ist eine Spritztüte von Nutzem. Mit einem
in Spiritus getauchtem Pinsel die Harzraupe in
Form bringen.
Fertigen Sie sich jetzt eine Schleifscheibe aus
Holz und kleben 120er Schleifpapier darauf.
Mittig sollte diese eine Bohrung enthalten, die
dem Durchmesser der Antriebswelle entspricht.
Schrauben Sie nun einen Mitnehmer passend
über das Loch. Montieren Sie zuerst den Motor
und dann die Schleifscheibe auf die Motorwelle
und schleifen Sie (nicht mit dem Kraftlauf des
Motors!) so lange an der Kontur, bis sich ein
guter Übergang Rumpf – Spinner ergibt.
Montieren Sie den Motor wieder aus. Fertigen
Sie jetzt die Lufteinlässe rechts und links neben
dem Motor sowie beidseitig die Luftauslässe,
z. B. unter den Tragflächen, vorsichtig mittels
eines Fräsers. Möchten Sie an der Rumpfspitze
nicht fräsen, verwenden Sie einen Turbospinner
(auf Einlassöffnungen im Motorspant achten!).
Jetzt können Sie die Antriebseinheit wieder ein-
bauen. Dazu Krepp entfernen und die Einheit an
Maß
abweichende
hierzu
das
Maß
(Länge
www.graupner.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tangent flamingo 2006 electro

Inhaltsverzeichnis