Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– sie versagt bei groben Auswiegefehlern und /
oder Starkwind.
Das Modell wird in Normalgeschwindigkeit
eingetrimmt, diese liegt deutlich über der Ab-
kippgeschwindigkeit. Das Modell darf nicht in
den „Wellenflug" übergehen oder „schwammig"
und schwer steuerbar in der Luft liegen. Die
Wölbklappen stehen auf „Neutralstellung". Jetzt
wird – ausreichend Sicherheitshöhe vorausge-
setzt – kurz Tiefenruder gegeben und das Modell
in einen senkrechten Sturzflug gebracht. Knüp-
pel sofort neutralisieren und Abfangverhalten
beobachten. Der Schwerpunkt ist richtig, wenn
sich das Modell in einer weiten Kurve (100 m)
selbständig abfängt.
Der Schwerpunkt ist zu weit vorne, wenn sich
das Modell hart abfängt und steil nach oben
zieht.
Maßnahme: Im Leitwerksbereich beschweren
oder Antriebsakku etwas nach hinten schieben
und etwas Tiefe trimmen.
Der Schwerpunkt ist zu weit hinten, wenn sich
das Modell überhaupt nicht aufrichtet, vielleicht
sogar noch steiler zu stürzen beginnt.
Maßnahme: Sofort Klappen ziehen und das Mo-
dell abfangen, im Frontbereich beschweren oder
Antriebsakku etwas nach vorne schieben und
etwas Höhe trimmen.
Zur ersten Landung das Modell mit Butterfly
bremsen. Achtung: eventuell stimmt bei der
ersten Landung die Abstimmung des Höhen-
ruders noch nicht ganz und das Modell bäumt
sich auf. Zur Not beherzt nachdrücken und nach
der Landung Höhenruderausgleich am Sender
vornehmen.

Sicherheit

Sicherheit ist oberstes Gebot beim Fliegen mit
Flugmodellen. Eine Haftpflichtversicherung ist
obligatorisch. Falls Sie in einen Verein oder
Verband eintreten, können Sie diese Ver-
sicherung dort abschließen. Achten Sie auf aus-
reichenden Versicherungsschutz. Halten Sie
Modelle und Fernsteuerung immer absolut in
Ordnung. Informieren Sie sich über die Lade-
technik für die von Ihnen verwendeten Akkus.
Benutzen Sie alle sinnvollen Sicherheitseinrich-
tungen, die angeboten werden. Informieren Sie
sich in verschiedenen Produktkatalogen und bei
Ihrem örtlichen Modellbaufachhändler.
Fliegen Sie verantwortungsbewusst! Anderen
Leuten über die Köpfe zu fliegen ist kein Zei-
chen für wirkliches Können, der wirkliche Kön-
ner hat dies nicht nötig. Weisen Sie auch andere
Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * D - 73230 Kirchheim/Teck *
14
Piloten in unser aller Interesse auf diese Tat-
sache hin. Fliegen Sie immer so, dass weder Sie
noch andere in Gefahr kommen. Denken Sie
immer daran, dass auch die allerbeste Fernsteu-
erung jederzeit durch äußere Einflüsse gestört
werden kann. Auch langjährige, unfallfreie
Flugpraxis ist keine Garantie für die nächste
Flugminute.
www.graupner.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tangent flamingo 2006 electro

Inhaltsverzeichnis