Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuauflage (*); Tragflächen; Tragflächen An Den Rumpf Anpassen; Vorbereitung Servoeinbau In Die Tragflächen - GRAUPNER TANGENT FLAMINGO 2006 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

den Spant schrauben (Sicherungsscheiben nicht
vergessen). Den Spinner aufschrauben, die Ein-
heit so montieren, dass rundherum ca. 1 mm
Abstand zwischen Spinner und Rumpf verbleibt.
Montieren Sie noch nicht die Luftschraube!
Bild 9+10 - Motoreneinbau

Akkuauflage (*)

Siehe Einbau Servobrett Elektroversion.
Tragflächen
Tragflächen an den Rumpf anpassen
Das Modell Flamingo hat eine schwimmende
Holmverbindung,
d.h.
berührt den Rumpf nicht. Das Loch im Rumpf
für den Holmverbinder sollte umlaufend 1,5mm
größer sein als der Durchmesser des Verbinders
(ggf. nachfeilen). Als Holmverbinder wird eine
hochfeste 10mm-Stahlwelle eingesetzt. Der
Rumpf wird an vier Bolzen zwischen den
Flächen aufgehängt. Für den exakten Sitz der
Flächen am Rumpf ist beim Bohren der Bolzen-
löcher ein Mindestmaß an Sorgfalt nötig.
Klemmen
Sie
ca.
vorsichtig mit kleinen Schraubzwingen im
Nasen- und Endleistenbereich auf die Ober- und
Unterseite des Flügels. Lassen Sie das Restholz,
das als Anschlag für die Positionierung des
Flügels an der Anschlussrippe dient, auf der
Oberseite ca. 3mm über die Wurzelrippe
überstehen.
Den Flügel ausrichten (Nasen- und Endleiste,
mit
wenig
Klebefilm
angespitzten
3mm-Stahldraht
Positionierungslöcher
Anschlussrippen der Tragflächen markieren. Mit
einem 3mm Spiralbohrer werden nun die Löcher
in die Anschlussrippen der Flächen gebohrt.
Beachten Sie die V-Form!!! – Bohrungen
parallel zum Holmverbinder bohren. Wenn beide
Tragflächen so vorbereitet sind, werden die
beiliegenden Stahlstifte eingeklebt. Dazu die
Stifte auf der einzuklebenden Seite etwas
anrauen und auf der Steckseite die Schnittkanten
verrunden.
Der
Rumpf
Anschlussrippen
mit
Bohnerwachs behandelt werden. Die Stifte nun
mit
UHU-Endfest
einkleben,
Flächen
ausrichten,
fixieren und über Nacht aushärten lassen.
Bild 11+12 schwimmende Lagerung
Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * D - 73230 Kirchheim/Teck *
der
Holmverbinder
3mm
Balsa-Restholz
fixieren
und
mit
durch
die
des
Rumpfes
die
sollte
an
den
Trennwachs
oder
Rumpf
und
mit
wenig
Klebefilm
9
Vorbereitung Servoeinbau in die Tragflächen
Für
den
Flamingo
vorgesehen, die einen universellen Servoeinbau
ermöglichen. Die Ausfräsungen für die Servos
sind in den Flächen bereits in je einem
Balsainlay vorgefertigt. Auf die Balsainlays
werden die im Set enthaltenen Sperrholzrahmen
geklebt.
In der ARF Version sind die Sperrholzrahmen
schon fertig eingebaut.
Die Servos selbst werden in die Abdeckhutze
eingeklebt (siehe auch Anleitung TA – Servoloc-
set). Entfernen Sie das Styropor und die Balsa-
reste bis zur oberen Beplankung. Harzen Sie nun
den Boden innerhalb des Servorahmen mit einer
Lage 100 g./dm² Glasgewebe aus. Diese
Maßnahme
verhindert,
Servoschächte
später
abzeichnen.
Kleben Sie jetzt auf die Balsainlays die vorge-
fertigten Sperrholzrahmen.
Nach Trocknung schrauben Sie die Deckel auf
die Sperrholzrahmen und markieren sich die
Mitte der Hutzen.
Diese im 90° Winkel zu den Ruderflächen
verlängert, ergeben den Gestängeweg und den
Sitz der Bohrungen für die Ruderhörner.
GFK-Ruderhörner einbauen
Unsere ARF – Kunden entfernen bitte vor der
Verklebung die Klebefolie im näheren Umkreis
der Augenschrauben.
ARC – Kunden verschieben den Arbeitsgang
des Einklebens der Augenschrauben bis nach
dem Finish.
Querruder: Zum Einbau der GFK-Ruderhörner
auf der Unterseite ein Langloch Ø 2 mm bis an
die gegenüberliegende Beplankung (Oberseite)
bohren. Zusätzlich sollten Sie die Bohrung etwas
unterhöhlen, um Platz für zusätzlichen Kleber zu
schaffen. Die Bohrung mittig in Verlängerung
der Hutze, ca. 3mm von der Klappenvorderkante
entfernt, anbringen.
positionieren lassen, dass das Auge über der
Scharnierlinie (90°) liegt und das Horn 12 mm
heraussteht.
sind
TA
Servolocks
dass
sich
die
auf
der
Oberseite
Das Horn muss sich so
www.graupner.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tangent flamingo 2006 electro

Inhaltsverzeichnis