Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS Samson Gebrauchsanweisung Seite 28

Antidekubitus - wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Samson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.11
Alarm Niedriger Druck - Leckagealarm
Das aks-samson ist für den Fall eines zu niedrigen Drucks im System mit einem optischen
und akustischen Alarmsignal ausgestattet.
Kann das System während dem Normalbetrieb den eingestellten Druck nicht erreichen
bzw. kommt es zu einem Druckverlust im System (z.B. durch Leckage) leuchtet die rote
LED „niedriger druck" auf und gleichzeitig ertönt ein akustisches Alarmsignal. Die
Alarmauslösung kann verschiedene Ursachen haben:
mögliche Alarmursache
Versorgungsschläuche sind nicht korrekt am Aggregat
befestigt
Zuleitungs- und Verteilerschläuche sind an einer/
mehreren Zelle/n gelöst
CPR-Verschluss ist nicht vollständig verschlossen
Zuleitungs- und Verteilerschläuche sind undicht
Zellen sind undicht
Wird bei einem Druckverlust das optische und akustische Alarmsignal aktiviert, kann das
akustische Alarmsignal mit der Alarmrücksetzungstaste (siehe Abbildung 06) deaktiviert
werden.
In diesem Fall leuchtet rote LED „niedriger druck" weiterhin. Ist die Störung behoben,
d.h. erreicht das System wieder den eingestellten Druck, erlischt automatisch die rote LED
„niedriger druck".
Hinweis:
Die Deaktivierung des akustischen Alarms mit der Alarmrücksetzungstaste wird nicht
automatisch nach Beseitigung der Störung wieder aktiviert.
Achten Sie darauf, dass Sie nach jeder Deaktivierung den akustischen Alarm
Seite 28
Befestigen Sie die Versorgungsschläuche am Aggregat,
bis der Anschlussstecker hörbar einrastet.
Befestigen Sie die Zuleitungs- und Verteilerschläuche
an der/den Zelle/n.
Schließen Sie den CPR-Verschluss
Informieren Sie Ihren Fachhändler.
Informieren Sie Ihren Fachhändler.
wieder aktivieren.
aks-samson
Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis