Seite 1
Mit 1,5 mm Spritzdüse Modell 224- -200 dargestellt 0365 HINWEIS: Durch Modifizierungen von original Graco-Teilen oder Verwendung von Ersatzteilen anderer Hersteller werden die verschiedenen Zulassungen ungültig. US-PATENT NR. 4.290.091; 4.219.865; 4.497.447; 4.462.061; 4.660.774; 5.063.350; 5.080.289; D350.387 Patentiert 1986, 1987 Kanada Brevete 1986, 1987 U.K.
WARNUNG GEFAHR DURCH BRAND, EXPLOSION UND ELEKTROSCHOCK Falsche Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation führen und Brand, Explosion oder Elektroschocks verursachen. Elektrostatische Geräte dürfen nur von geschultem Personal bedient werden, das mit den in dieser Betriebs- anleitung beschriebenen Anforderungen vertraut ist.
Seite 5
Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal gedient werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes alles Betriebsanleitungen, Aufkleber und Hinweisschilder lesen. Das Gerät nur für den vorgegebenen Zweck benutzen. Bei Fragen den Graco-Händler kontaktieren. Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
Diese Teile dienen der zusätzlichen Absperrhahn Pumpenluft Absperrhahn mit Entlüftung Sicherheit beim Betrieb und müssen separat bestellt werden. Siehe Zubehör. (mit Entlüftung) Erdungsdraht Luftschlauch Luftöler Elektrisch leitfähiger Graco-Luftschlauch Luftdruckregler Elektrostatik-Spritzpistole HINWEIS: Das Magnetventil (B) ist nicht als Graco-Zubehör erhältlich. Pumpe Absperrhahn Luftleitung Abb. 1...
Personal installiert und gewartet werden. elektrisch leitenden Luftschlauch von Graco verwenden. Alle zutreffenen nationalen und regionalen Den elektrisch leitenden Graco Luftschlauch (R) Bestimmungen zur Installation elektrischer Geräte in zwischen Luftzufuhrleitung und Pistolenlufteinlaß (V) Bereich der Klasse , Gruppe D, Gefähren, beachten.
Herstellerempfehlungen erden. Materialregler (M) in die Materialleitung einbauen, um den Materialdruck zur Pistole kontrollieren zu können. Elektrostatische Luftspritzpistole: Pistole an den elektrisch leitenden Graco-Luftschlauch anschließen, Materialfilter (K) und Materialablaßhahn (U) am und den Erdungsdraht des Luftschlauches mit einer Pumpenauslaß installieren.
Installation Überprüfung der elektrischen Erdung Wenn ein schwarzer oder grauer geerdeter Luftschlauch verwendet wird, ist ein Megaohm- (Siehe Abb. 2) meter (AA) zum Messen des Widerstandes zu verwenden. Die angelegte Spannung muß dabei WARNUNG mindestens 500 V und höchstens 1000 V betragen. Der Widerstand sollte nicht höher als 2 Megaohm sein.
Betrieb Druckentlastung Checkliste WARNUNG Für einen gefahrlosen, effizienten Betrieb ist die folgende Liste täglich vor Inbetriebnahme des Systems zu überprüfen: GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES ____ 1. Das gesamte Bedienungspersonal muß im Hinblick GERÄT auf eine sichere Bedienung eines elektrostatischen Der Systemdruck muß manuell entlastet werden, damit Luftspritzsystems gemäß...
Teilerissen zu verringern, darf anleitung 307--803 heranzuziehen oder mit einem autori- der zulässige Betriebsüberdruck jener sierten Graco-Händler Kontakt aufzunehmen. Luftkappe und Systemkomponenten mit dem niedrigsten Betriebsüber- Materialdüse wie im Abschnitt Luftkappe/Düse/Wider- druck nicht überschritten werden. Das Gerät hat einen standseinheit auswechseln auf Seite 22 beschrieben in zulässigen Luft- und Materialbetriebsüberdruck von 7 bar...
Seite 13
Betrieb Betrieb der Spritzpistole (Fortsetzung) Zerstäuberluftventil-Einstellung Alle Punkte der Checkliste auf Seite 11 ausführen. Vor dem Einstellen der Luftkappe auf ein vertikales oder horizontales Spritzbild den Druck entlasten. Danach die Überwurfmutter der Luftkappe lösen und die Luftkappe wie in Abb. 5 gezeigt drehen. Überwurfmutter anziehen, bis die Luftkappe fest sitzt;...
HINWEIS: Ein Pistolenwasch-Satz, Teile-Nr. 236--681, ist verbrauch verursachen und den Elektrostatikeffekt erhältlich, der mit einem Pistolenwaschgerät von verringern. Flüssigkeit im Hohlraum des Hochspannungs- Graco verwendet werden kann. Siehe Abschnitt erzeugers kann die Lebensdauer des Generators Zubehör. verkürzen. Pistole bis zur nächsten Verwendung auf die Halterung Pistole nicht in eine Reinigungsflüssigkeit...
Wartung Reinigung von Luftkappe und Materialdüse WARNUNG VORSICHT GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT Um die Verletzungsgefahr zu verringern, stets die Zum Reinigen der Bohrungen in Luftkappe oder Spritzdüse Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Seite 11 niemals Metallwerkzeuge verwenden, um Kratzer zu ausführen, wenn die Spritzarbeiten eingestellt werden vermeiden.
Fehlersuche WARNUNG WARNUNG GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT Zum Installieren und Warten dieses Gerätes ist der Zugang zu Teilen nötig, die Elektro- Um die Verletzungsgefahr zu verringern, stets die schocks oder andere schwere Verletzungen Schritte im Abschnitt Druck entlasten auf Seite 11 verursachen können, wenn die Arbeiten nicht ausführen, bevor ein Gerät des Systems überprüft oder ordnungsgemäß...
Fehlersuche Fehler im Pistolenbetrieb Problem Ursache Lösung Materialleckagen aus dem Nadelpackungen oder Welle verschlissen. Nadelpackungen oder Welle auswechseln; Materialpackungsbereich. siehe Seite 26. Luftleckagen vorne an der Pistole. Das Luftventil sitzt nicht richtig. Luftventil reinigen und warten; siehe Seite 30. Der O-Ring des Luftventils steckt. O-Ring einfetten;...
Fehlersuche Fehler in der Elektrik Problem Ursache Lösung Schlechter Umgriff. Der ES ON-OFF-Hebel ist auf OFF (O) Hebel auf ON (1) stellen. gestellt. * Falscher Abstand zwischen Pistole und Spritzabstand von 200 bis 300 mm einhalten. Werkstück. Die Teile sind schlecht geerdet. Das Gehänge reinigen.
Fehlersuche Fehler in der Elektrik des SVR HINWEIS: Zur Suche von Fehlern in der Pistole kann zusätzlich das Fernablesegerät ( SVR ) verwendet werden. Zum Bestellen des SVR und des HF-übertragenden Spannungserzeugers siehe Zubehör. Problem Ursache Lösung Spannungsabgabe geringer als Zuwenig Luftdruckzufuhr zum Luftdruck zur Pistole erhöhen.
Elektrische Tests Die Leistung und Sicherheit der Spritzpistole hängen direkt Widerstand zwischen der Elektrode (20) und dem Luft- vom Zustand der in der Pistole eingebauten elektrischen anschlußfitting (17) messen. Der Widerstand sollte zwischen Komponenten ab. Die nachfolgend beschriebenen elek- 329 und 401 Megaohm liegen. Wenn der Widerstand außer- trischen Tests dienen zur Kontrolle des Zustandes von halb dieses Bereiches liegt, den nächsten Test durchführen.
Siehe Abb. 10. Um die Gefahr von Funkenbildung oder Elektroschocks zu verringern, den Kontaktring (D) nicht von der Widerstandseinheit abnehmen und die Pistole nicht ohne eingesetzten Kontaktring betreiben. Die Widerstandseinheit (22) nur durch Original-Graco-Teile ersetzen. 0442 Abb. 10 0441 Abb. 9 308- -131...
Kontaktring (D) nicht von der Nicht zu stark einfetten. Widerstandseinheit abnehmen (außer zum Auswechseln), und die Pistole nicht ohne Nur original Graco-Teile verwenden. Keine Teile aus eingesetzten Kontaktring betreiben. Kontakt- unterschiedlichen PRO-Modellen vermischen oder ring nur durch Original-Graco-Ersatzteil installieren.
Service Luftkappe/Düse/Widerstandseinheit Elektrodennadel auswechseln auswechseln (Fortsetzung) Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Pistole abziehen, während Materialdüse (21) und Widerstandseinheit (22) mit dem Schlüssel (62) einge- Luftkappe, Düse und Widerstandseinheit wie auf baut werden. Materialdüse anziehen, bis sie richtig im Seite 22 beschrieben entfernen.
Service Pistolenkörper ausbauen Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Vorsichtig die Mutter (14) vom Materialfitting/Bügel (16) lösen. Rohr (12) aus dem Fitting herausziehen. Beide Klemmen und die Mutter müssen auf dem Rohr verbleiben. Siehe Abb. 14. Mit dem mitgelieferten Werkzeug (63) die drei Schrauben (5) herausdrehen.
Service Materialpackung entfernen Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Luftkappensatz, Materialdüse und Widerstandseinheit sowie die Elektrode wie auf Seite 23 beschrieben entfernen. Abzugsschrauben (4) weit genug lösen, um den Abzug (13) zu entfernen. Den Nadelsatz (28) mit dem Werkzeug (62) entfernen. Siehe Abb.
Service Materialpackungsstange reparieren Materialpackung (28f), Nadelpackung (28e) und Gehäuse (28a) wie in Abb. 17 gezeigt auf die Material- stange (28b) geben. Die Materialpackungsstange kann einzeln oder als Bausatz ersetzt werden. Der gesamte Satz wird im Werk voreingestellt. Packungsmutter (28c) leicht anziehen. Die Packungs- mutter ist dann richtig festgedreht, wenn sie einer Zug- belastung von 9 N.m widerstehen kann, während der Packungsgehäusesatz (28a) an der Hülse entlang-...
Service Sehr dünne Schicht Schmiermittel auftragen Keinen Lösemitteln aussetzen 0384 Abb. 18 Hochspannungserzeuger ausbauen und O-Ring (37a) schmieren und Hochspannungserzeuger in den Pistolengriff hineingeben. auswechseln ANMERKUNGEN: Pistolenkörper wie auf Seite 28 beschrieben am Griff Hohlraum des Hochspannungserzeugers im Pistolen- installieren. körper auf Schmutz und Feuchtigkeit untersuchen, um einen Leistungsabfall der Elektrostatik zu verhindern.
(5) gegenüberliegend und gleichmäßig auf auswechseln höchstens 2 N.m (ungefähr eine halbe Drehung nach sattem Eindrehen) anziehen. HINWEIS: Turbinenlager alle 2000 Betriebsstunden auswechseln. Graco-Vertragshändler kontaktieren. VORSICHT Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Um eine Beschädigung der Pistole zu vermeiden, die Schrauben (5) nicht zu fest anziehen.
Service Hornluftventil reparieren DETAIL Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Einen Schlüssel auf die Schlüsselflächen des Ventil- gehäuses setzen und dieses vom Griff abnehmen. Siehe Abb. 20. HINWEIS: Das Hornluftventil (43) kann sowohl als ganzer Satz als auch in Einzelteilen ausgewechselt 0385A werden.
Service Materialregulierbausatz reparieren DETAIL Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Mit einem 14 mm Schlüssel den Materialregulier- 0636A bausatz (45) entfernen. Siehe Abb. 21. Stößel (45a) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und den Buchsenanschlag (45e) dadurch entfernen. Für die vollständige Demontage des Materialregulier- bausatzes muß...
Service Abzugsluftventil reparieren Zerstäuberluftventil ausbauen und austauschen Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Service vorbereiten. Mit einem 14 mm Schlüssel den Materialregulier- bausatz (45), den O-Ring (23) und die Feder (44) Das Gebläseluftventil (43) entfernen.
Seite 32
Service ES-ON/OFF-Ventil reparieren Das Ventil (38) mit der Drosselscheibe (46) und dem O-Ring (36) in den Pistolengriff einbauen. Den Die Pistole nach den Anleitungen auf Seite 22 für das Abstandring (32) am Ventil installieren. Service vorbereiten. Die Schraube (24) mit dem im Lieferumfang enthaltenen Haltering (47) in die Rille im Griff geben.
Teileliste DETAIL A Siehe Detail A 0601 *28g *28d *28f *28e *28h 1, 75 29* 12 Nur Modell 224- - 400 POS. Pos. 18 enthält Pos. 18a bis 18e Pos. 28 enthält Pos. 28a bis 28h Pos. 37 enthält Pos. 37a und 37b Pos.
Seite 35
28g* 111- -504 O-RING, Fluorelastomer 28h* 111- -316 O-RING, Fluorelastomer Einige Ersatzteile für die PRO 4500sc sehen ähnlich 102- -982 O-RING; Viton aus wie Teile anderer PRO Pistolen, sind aber nicht 185- -111 FEDER austauschbar! Bei der Ausführung von Service- 238- -927 ZERSTÄUBERLUFTVENTIL...
Seite 36
Zubehör LUFTLEITUNGSZUBEHÖR Luftdrehgelenknippel 236- -129 Zulässiger Betriebsüberdruck 7 bar (0,7 MPa) Geerdeter Luftschlauch; schwarz Ersetzt Standard-Fitting (Pos. 17 in Teileliste); 1/4” NPSM(a) Zulässiger Betriebsüberdruck 7 bar (0,7 MPa) Linksgewinde FM-zugelassen; Schwarz farbcodiert; 8 mm ID; 1/4” NPSM(i) x 1/4” NPSM(i) Linksgewinde Verlängerter Luftfitting 189- -191 220- -444 1,8 m...
Seite 37
Materialschläuche (Nylon) PISTOLENZUBEHÖR Zulässiger Betriebsüberdruck 35 bar (3,5 MPa) Pistolen-Waschsatz Teile-Nr. 236- -681 FM-zugelassen; 6,35 mm ID, 3/8” NPSM(fbe) Zur Verwendung mit einem Graco Pistolenwaschgerät zum 216- -076 Reinigen der PRO 3500 und PRO 4500 Elektrostatik-Spritz- 216- -077 15 m pistolen.
Seite 38
Mit 7,6 m langem, geerdetem Luftschlauch. Enthält: Mit 11 m langem, geerdetem Luftschlauch. Enthält: Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 224--200 Spritzpistole PRO 4500SC ES 224--200 Spritzpistole PRO 4500SC ES 223--071 Geerdeter Luftschlauch, 11 m 223--070 Geerdeter Luftschlauch, 7,6 m 206--199 Luftregler mit Manometer...
Technische Daten Zulassung des HF-Senders (gilt nur, wenn der Kategorie Daten- Hochspannungserzeuger 224-100 installiert ist) Pistolengewicht 974 g FCC ID: JHI1 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Pistolenlänge 283 mm Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: Zulässiger 7 bar (0,7 MPa) Betriebsüberdruck 1.) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2.) Dieses Gerät muß...
Normale Abnützung wird nicht als ein Material- oder Herstellungsfehler angesehen. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG In keinem Fall kann Graco für indirekte, in der Folge auftretende oder spezielle Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen oder aus Ausstattung, Leistung oder Verwendung von Produkten oder anderen Gütern ergeben, die hierzu verkauft werden, und zwar weder aufgrund eines Vertragsbruches, noch aufgrund der Nicht-...