Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 30 Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30:

Werbung

lichem Betrieb dürfte dieser Zeitpunkt in zwei
Wochen erreicht sein.
Das Schwungrad muß immer in der Pfeilrichtung
7
(Abb. 2), also gegen die nähende Person zu laufen.
Der Stoßdrückerfuß soll niemals unmittelbar auf
8
dem Transporteur ruhen, sondern es soll stets ein
Stückchen Stoß untergelegt sein.
Man benutze zum Reinigen der Maschine nur l e-
9.
troleum, zum Schmieren nur Pfaff-Nähmaschinen-
öl. Andere
Schmiermittel,
Rüböl oder Gllzcrinöl verharzen das Werk in
kurzer Zeit und rufen Schwergang hervor.
Abb. l
Man
als
benutze
Überladen
10
nur linksgedrehten Faden, während als Unterfaden
sowohl links- wie auch i'echtsg'edrchtes
wendung finden kann. jilin vermeide jedoch üls
Unterfnden Glanzgarn. Die Drehung des Fadens
läßt sich leicht feststehen, wenn man ein Stück
Faden, wie in Abbildung l gezeigt, in beiden
Händen hält und mit dem Daumen und Zeige-
finger der rechten Hand den Faden gegen sich zu
dreht. Links
gedrehtes
2
wie
beispielsweise
auf der
Maschine
Garn Ver-
Garn wird sich
dabei
fester zudrehen, rechts gedrehten Garn dagegen
aufdrehen.
Das Einschalten und Auslösen des
oberen Schwungrades.
Die Maschinen werden mit ausgelöstem Schwung-
rad versandt. Um das Rad einzuschalten, halte man ës
mit der linken Hand fest und drehe mit der rechten
Hand die gerändelte große Auslösungsschraube zu.
J2 . Die Auslösung des Rades erfolgt durch Auf-
drehen dieser
Schraube in der umgekehrten Pfeil-
).
richtung f'
soll vor Beginn des Nähens etwas geübt werden.
Man lasse das obere Schwungrad ausgeschaltet, drehe
mit. der Hand das Oberteihad in der Pfeilrichtung
an.(Abb. 2) und achte bei den Tretübungen darauf.
daß das.Rad nie in umgekehrter Richtung läuft.
Falsche Drehrichtung der Älnschine hat I'itdenroißen
und Einklemmen des Fndens in die Sohiftchenbnhn
zur I'olga.
t
Das eilen und Reinigen der Maschine.
Die vernickelten
Schwachen, sind von hier aus mit einer rostschützenden
Fettschicht überzogen, welche mit einem sauberen
Läppchen . abzuputzen
sämtliche in.Abbildung 3, 4 und 5 durch Pfeile be-
zeichneten Ölstellen eilhai Petroleum. Nachdem man
den StoHdrückerfuß hochgehoben hat, lasse man die
Maschine kurze Zeit ohm Faden laufen, putze das
ablaufende Petroleum gut ab und öle sämtliche Reib-
mit PfM.Nähmaschinenöl.
stellen
Das Treten
und blanken
Teile,
auch das
ist. Hlierauf bringe man an
3

Werbung

loading