Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 30 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30:

Werbung

Erreicht der Hebel in der Stellung O die tiber-
gangssteUe zwischen Vor- und RücËwärtsstich, so
findet kein Schieben des Stoffes statt, weder nach
vor- noch nach
rückwärts; die Maschine
portiert nicht.
Beim Nähen darf die Ä4aschine also niemals so
eingestellt sein.
Beim Sticken und Stopfen ohne Uberdeckplatte
!!! das Stellen des nebels'in die O-Stellung bei der
Klasse 30 nicht unbedingt noll\entlig, da der Trans-
porteur versenkt wird.
Das. Rückwärtstransportieren beginnt, wenn der
Hebel A von O gus nqi:h weiter nach unten bewegt
wird. In der tiefsten Stellung t ist der Rückwärts
stich am größten
gBH
dlk%ls:(
gehalten. Es wird weiter dadurch erreicht, daß beim
Umstellen vom Vorwärts- zum Rückwärtsstich die
Stichlänge die gleiche bleibt.
Die Stichverstellung kann auch während der
Arbeit vorgenommen würden.
Will
man auf einen größeren
ist die Schraube C weiter herauszudrehen.
Grundreg'el 1: Man verarbeite feine SCoRe mit
dünnem .Garn
und möglichst
Stoße mit entsprechend stärkerem Garn und längeren
Stichen.
Grundregel 2: Beim Sticken und Stopfen soll der
Stichstellhebel in die NullsteUung gebracht werden.
Grunilrrge1 3: Stelle lange Nähte nicht mit dem
Rückwärtsstich her, sondeni benutze diesen nur auf
kurzen Strecken, um eine Vorwärtsnaht gegen Auf-
gehen zu sichern.
20
trans-
.ËFhÜ.Ë
Stich
üb:rgehen,
so
kleinen
Stichen,
dicke
Das Auswechseln des Schiffchens und das
Reinigen der SchiHchenbahn.
Die
SchiHchenbahn
Abbildung 16 geteilt ausgeführt.
Nach Lösen der Flügelschraube a zieht man das
bewegliche Stück b nach unten, bis das Schißchen in
der Bahn frei liegt. Nun dreht man am Oberteilrad
so weit, bis das Schißchen am weitesten rechts steht.
#
In dieser Stellung ist das SchiHchen mit Daumen
und Zeigeßnger der linken Hand am Stift I' leicht
herauszuheben.
Jetzt reinigt man Schißchen
gut mit I'etrolcum und gibt dann an die LaufHächen
wieder etwas Nähmaschincnöl.
Eingeklemmte Fadenreste sind mit dem auf
Wunsch
beigegebenen Stachel
zu entfernen. M.an achte darauf, daß auch dii linke
obere Seite der Schißchenbahn gut gesäubert wird.
der
Klasse
30 ist gemäß
Abb. 16
1'
und
Schißchenbahn
ohne
Schwierigkeiten
21

Werbung

loading