Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 30 Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30:

Werbung

Abb. 17. Das Zerlegen der Schiffchenbahn
22
Nun wird das SchiHchen in der gleichen Stellung
von unten nach oben wieder in die Sch:ff=henbahn
eingesetzt.
Nach Schließen des Schißchenbahnbügels b ziehe
man die Flügelschraube a wieder gut an, um ein Auf-
gehen der Schiff=henbahn durch die Erschütterungen
während des Nähens zu vermeiden.
Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich ein vollkommenes
Auseinandernehmen
der Schiß.henbahn,
Schmutz zwischen Ring und Schiächenbahn entfernen
zu können.
Regelung des Fußdruckes.
Die Regelung des Fußdruckes
Schraubenhülse V.(Abb.
10.) Zur Verstärkung des
Druckes muß die Schraube tiefer eingedreht werden,
bine Verminderung des Druckes erzielt man durch
Herausdrehen
der 'Schraube.
Das Versenken des Transporteurs.
Für Stick- und Stopfzwecke kann der Trans-
porteur leicht versenkt werden.
Auf der Grundplatte ist vor dem Arm eine Knopf-
schraube n zu sehen (Abb. 6). Dreht man den Knopf
im Uhrzeigersinne, so wird der Transporteur unter
die Stichplatte versenkt. Eine Drehung umgekehrt
schaltet die Transportierung
Das Versenken
des Transporteurs
weiteres während des Nähens erfolgen.
NB. Das Stellen des Stichstellers auf den Null-
punkt ist nicht notwendig, es empfiehlt sich aber, da
dadurch ein ruhigerer und leichteren Gang der M.a-
schine erzielt wird.
um den
erfolgt durch die
wieder ein.
kann ohne
23

Werbung

loading