Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicherung Auf Mmc/Sd-Karte - SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG

Datenspeicherung auf MMC/SD-Karte

11 Datenspeicherung auf MMC/SD-Karte
Der Sunny Backup 5000 kann Firmware, Parameter und Messdaten auf einer Multime-
dia-Karte (MMC/SD-Karte) ablegen, die FAT-16 formatiert sein muss und eine maxima-
le Größe von 2 GB haben darf (mögliche Speichergrößen betragen 32/64/128/
256/512 MB sowie 1 GB und 2 GB). Dateinamen werden im 8.3-Format abgespei-
chert, Dateien mit anderer Bezeichnung werden ignoriert.
Ein gültiges 8.3-Format ist beispielsweise „M1LOG.DAT".
8.3 ist das „alte" MS-DOS-Format mit einer Dateibezeichnung, die max. 8 Stellen
vor und 3 Stellen nach dem Punkt hat.
Die SMA Technologie AG empfiehlt, MMC/SD-Karte des Herstellers Transcend
einzusetzen.
Sollten Sie eine Speicherkarte eines anderen Herstellers benutzen, prüfen Sie, ob
die Karte FAT-16 formatiert ist. Führen Sie ggf. eine Formatierung durch. Beachten
Sie, dass dabei bereits auf der Karte gespeicherte Daten verloren gehen.
Wenn Sie die MMC/SD-Karte in Ihren Kartenleser am PC gesteckt haben, können Sie
(unter WINDOWS) in Ihrem Explorer nach dem entsprechenden Laufwerk suchen. Sie
sehen folgende Daten auf diesem Laufwerk (hier: E:):
Die Dateien auf der MMC/SD-Karte haben folgende Bedeutung:
Technische Beschreibung
SBU5000-TDE083020
Seite 97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis