Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Beim Anschluss eines Batteriestromsensors an den Sunny Backup 5000 müssen Sie den
geräteinternen Offset einstellen. Dazu müssen Sie sich im Installateur-Level und der Sun-
ny Backup 5000 sich im Standby befinden.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Schließen Sie an den Anschlussklemmen „BatCur+" und „BatCur-" eine Kurz-
schlussbrücke (z. B. ein Stück Draht) statt Ihres Batteriestromsensors an.
Mit dem Parameter „225.01 BatCurSnsTyp" stellen Sie ein, welchen Typ (None/
50mV/60mV) Sie verwenden. Erst nach Aktivierung (50mV/60mV) werden wei-
tere Parameter (02, 03 und 04 im Menü „225# Battery Current Sensor") aktiv.
Stellen Sie jetzt mit dem Parameter „225.02 BatCurGain60" bzw. „225.03
BatCurGain50" den maximalen Strom Ihres eingesetzten Batteriestromsensors ein
(z. B. 400A/60mV).
Verschließen Sie den Sunny Backup 5000 und starten Sie ihn wie im Handbuch
beschrieben.
Wechseln Sie nun zu Parameter „225.04 BatCurAutoCal" und stellen hier „Start"
ein. Der Sunny Backup 5000 führt nun eine Autokalibrierung durch.
Prüfen Sie danach den Offsetfehler mit Parameter „120.06 TotBatCur", er sollte
jetzt (annnähernd) Null betragen.
Öffnen Sie den Sunny Backup 5000. Entfernen Sie die an den Anschlussklemmen
„BatCur+" und „BatCur-" vorhandene Kurzschlussbrücke. Schließen Sie stattdes-
sen Ihren Batteriestromsensor an.
Seite 50
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis