Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4
Log-Daten schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
11.5
Statusanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
11.6
Firmware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
12
Wechselrichter-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
12.1
Überlast- und Kurzschlussverhalten . . . . . . . . . . . . 104
12.2
Gerätefehler und Autostart . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
13
Netz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
13.1
Randbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
13.2
Betrieb am öffentlichen Netz . . . . . . . . . . . . . . . . 106
13.3
Netzausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
13.4
Inselnetzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
13.5
Netzwiederkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
13.6
Begrenzungen und Leistungsregelung . . . . . . . . . . 107
13.7
Netzeinspeisung aus Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 107
13.7.1
Zeitabhängige Einspeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
13.7.2
Signalgesteuerte Einspeisung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
14
Batteriemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
14.1
Batterietemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
14.2
Startoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
14.3
Ladezustand/SOC und SOH . . . . . . . . . . . . . . . . 111
14.4
Laderegelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
14.4.1
Schnellladung (Boost Charge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
14.4.2
Vollladung (Full Charge). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
14.4.3
Ausgleichsladung (Equalization Charge) . . . . . . . . . . . . . . . .115
14.4.4
Silent Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
14.4.5
Manuelle Ausgleichsladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
14.5
Batterieschonbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
14.6
Batteriediagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Seite 6
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis