Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
Sicherheitshinweise
Der Sunny Backup 5000 kann selbsttätig starten. Achten Sie bei Arbeiten
am Inselnetz darauf, zuvor ALLE AC- und DC-Leistungsquellen des Systems
abzuschalten (siehe oben).
Beachten Sie beim Berühren des Gerätes, dass sich einzelne Gehäuseteile
des Sunny Backup 5000 im Betrieb erwärmen können. Die Temperaturen
können 60 °C übersteigen. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Dieses Gerät wurde NICHT für die Versorgung lebenserhaltender medizi-
nischer Geräte entwickelt. In Anlagen, in denen ein Stromausfall zu Per-
sonenschäden führen kann, darf der Sunny Backup 5000 nicht eingesetzt
werden.
Dieses Gerät ist nur für die Installation in geschlossenen Räumen geeig-
net. Setzen Sie es daher nicht Feuchtigkeit, Regen oder direkter Sonnen-
einstrahlung aus (Schutzart IP30).
Der Sunny Backup 5000 ist für einen Einsatz in Höhen bis zu 3000 m über NN
ausgelegt. Vor dem Einsatz in Höhen über 3000 m setzen Sie sich mit der SMA
Technologie AG in Verbindung.
Ab einer Höhe von 2000 m über NN ist mit einer Leistungseinbuße von 0,5 % pro
100 m zu rechnen!
Technische Beschreibung
SBU5000-TDE083020
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis