Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Geräte; Zubehör (Optional); Sma-Produkte (Optional) - SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Geräte
21 Optionale Geräte
21.1 Zubehör (optional)
Folgendes Zubehör ist für den Sunny Backup 5000 außerdem erhältlich:
Separate Sicherung für die Batterie (SMA-Bestellnummer: „SI-BATFUSE-..."
Ermöglicht Leitungsschutz (Einsatz mit Streifensicherung ...-SIBA-...) oder Trennen
mit Leitungsschutz (Einsatz mit NH-Sicherung ...-NH01-...) des Sunny Backup
5000 von der angeschlossenen Batterie
Separater Anschlusskasten für die Batterie (SMA-Bestellnummer: „SBU-Con.33-..."
Ermöglicht den Anschluss mehrerer Batterien an mehrere Sunny Backup 5000 (si-
he Kapitel 6.2.4 „Batterieanschlusskasten (SBU-CON.33)" (Seite 42))
Separates Multicluster Piggy Back (SMA-Bestellnummer: „MC-PB-..."
Wird bei Multiclustersystemen zur Kommunikation zwischen dem MainMaster und
den SubMastern benötigt.
Zusätzlich bietet die SMA Technologie AG eine umfangreiche Produktpalette, die es
Ihnen ermöglicht, mit dem Sunny Backup 5000 zu kommunizieren, Daten abzufragen
und vieles mehr. Folgende Geräte gehören dazu:
Sunny WebBox
Die Kommunikationsgeräte Sunny Beam und Sunny Matrix arbeiten nicht mit Sun-
ny Backup 5000 zusammen!
Die Software zum Einstellen Ihres Wechselrichters sowie zum Auslesen und Auswerten
der Daten finden Sie auf der Webseite der SMA Technologie AG unter
zum kostenlosen Download (siehe Kapitel 23 „Kontakt" (Seite 187)).

21.2 SMA-Produkte (optional)

Der Sunny Backup 5000 arbeitet mit allen PV-Wechselrichten der SMA Technologie
AG zusammen.
Seite 180
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
www.SMA.de
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis