Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erst-)Inbetriebnahme; Voraussetzung; Start Des Quick Configuration Guide (Qcg) - SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Erst-)Inbetriebnahme

8 (Erst-)Inbetriebnahme

8.1 Voraussetzung

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, prüfen Sie alle elektrischen Verbin-
dungen in Bezug auf ihre korrekte Polarität und vergewissern Sie sich, dass sie
gemäß den Vorgaben in Kapitel 6 „Elektrischer Anschluss" (Seite 37) angeschlos-
B
sen sind.
Nutzen Sie die MMC/SD-Karte immer zur Speicherung von Daten und Events.
Nur so kann Ihnen die SMA Technologie AG im Fehlerfall helfen.
B
Quick Configuration Guide (QCG) ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Inbe-
triebnahme Ihres Sunny Backup 5000. Dazu wählen Sie über das Menü Ihr „pas-
sendes" System aus, das Display zeigt dann spezielle Abfragen an, anhand derer sich
die ausgewählten Parameter des Systems gezielt einstellen lassen.

8.2 Start des Quick Configuration Guide (QCG)

Beim Starten des QCG werden sinnvolle Parameterwerte als Voreinstellungen
(Default) gesetzt!
B
Der QCG wird beim ersten Start des Gerätes automatisch aktiviert.
1.
Schalten Sie den Sunny Backup 5000 ein, indem Sie den DC-Sicherungsautomat
auf „ON" stellen.
2.
Der Sunny Backup 5000 beginnt die Startphase. War-
ten Sie die folgenden Anzeigen ab.
Beim ersten Start des Sunny Backup 5000 wird der QCG automatisch aktiviert,
lesen Sie bitte unter 6. weiter, sonst folgen Sie dieser Auflistung.
B
Seite 74
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
SIBFSBOOT V1.000
SMA SMA SMA SMA
SMA SMA SMA
SBU5000
@SMA 2007
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis