Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriestromsensor - SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

6.4.2 Batteriestromsensor

Der Sunny Backup 5000 bietet die Option, alternativ zur internen Strommessung, den
Batteriestrom über einen Shunt zu messen.
Der Batteriestromsensor ist dann zwingend erfordelich, wenn DC-
Erzeuger und DC-Verbraucher angeschlossen werden sollen. Für ein
Cluster wird nur ein Batteriestromsensor benötigt, der am entsprechenden
Master angeschlossen wird.
Gehen Sie beim Anschluss des Batteriestromsensors folgendermaßen vor:
1.
Durchstoßen Sie an passender Stelle ein Loch im Gummi-Anschlussbereich.
2.
Führen Sie die Leiter mit den Aderendhülsen von außen durch das Loch.
Der Batteriestromsensor ist zwingend in die Minusleitung der Batterie
einzuschleifen. Dabei muss die Seite des Shunts, die mit dem Sunny Backup 5000
verbunden ist, mit der Anschlussklemme „BatCur+" verbunden werden.
Wenn Sie den Batteriestromsensor so anschließen, bedeutet ein
positiver Batteriestrom, dass die Batterie entladen wird (Strom aus Batterie)
negativer Batteriestrom, dass die Batterie geladen wird (Strom in Batterie)
Seite 48
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis