Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Backup 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche/Problemlösung
Warum ist das Display des Sunny Backup 5000 dunkel und bringt keine Anzei-
ge?
Steht der DC-Sicherungsautomat am Sunny Backup 5000 auf „On"?
In diesem Fall hat das Gerät abgeschaltet, um die Batterie vor Tiefentladung zu
schützen (siehe auch Kapitel 14.3 „Ladezustand/SOC und SOH" (Seite 111)).
Zur Wiederinbetriebnahme des Sunny Backup 5000 siehe Kapitel 9.5 „Wiederin-
betriebnahme nach Selbstabschaltung" (Seite 80).
Die externe Batteriesicherung hat ausgelöst.
Warum tritt der „VAC-Low"-Fehler (zu niedrige Ausgangsspannung) auch beim
Starten des Sunny Backup 5000 auf?
Es liegt ein dauerhafter Kurzschluss im Verbrauchernetz an. Prüfen Sie die An-
schlüsse und Sicherungen des AC-Ausgangs (X3 / Backup-Loads).
Die angeschlossenen Lasten während des Netzausfalls sind zu groß. Die Leistung
des Sunny Backup 5000 reicht nicht aus, um die Lasten zu versorgen. Schalten Sie
einige Verbraucher ab und starten Sie den Sunny Backup 5000 erneut.
Was passiert, wenn eine Batterie-Zelle unbrauchbar geworden ist?
Nehmen Sie die unbrauchbare Zelle aus Ihrem Batterieverband. Starten Sie anschlie-
ßend den Sunny Backup 5000 und verändern Sie im QCG unter „New Battery" die
Batteriespannung. Dies ist nicht möglich, wenn 12 V-Batterieblöcke verwendet wurden.
Was passiert, wenn im Display „MMC operation failed" angezeigt wird?
Sie wollten eine Aktion mit der MMC/SD-Karte ausführen, die aber fehlgeschlagen ist
(siehe Kapitel 10.10 „Anzeige von Warnungen und Fehlern" (Seite 96). Prüfen Sie die
Karte (an Ihrem PC/Laptop), ggf. verwenden Sie eine neue MMC/ SD-Karte.
Warum ist der SOC auch nach Abschluss einer Vollladung nicht 100 %?
Stellen Sie eine längere Absorptionszeit ein.
Was muss ich tun, wenn bei Wiederinbetriebnahme nach Low Battery Mode
(LBM) der Sunny Backup 5000 dauernd wieder ausgeht?
Achten Sie darauf, dass beim Wiedereinschalten entweder das öffentliche Netz wieder
vorhanden oder eine Ladung der Batterie über die PV-Anlage oder einen Generator
möglich ist. Ansonsten geht nach 5 min ohne Ladestrom der Sunny Backup 5000 wie-
der in den Batterieschonbetrieb über und schaltet wieder in Standby.
Was passiert bei Einlegen einer nicht FAT16-Karte?
Der Sunny Backup 5000 zeigt im Display die Anzeige „Incomp". Formatieren Sie die
Karte mittels eines PC's.
Warum schaltet sich der Generator bzw. das Netz nicht wieder auf, obwohl die
Abschaltgrenze (für Spannung oder Frequenz) wieder überschritten wurde?
Der Sunny Backup 5000 schaltet mit einer sogenannten Hysterese, d.h. der Zuschalt-
wert liegt etwas über dem Abschaltwert. Diese Grenzwerte sind werksseitig voreinge-
stellt.
Seite 178
SBU5000-TDE083020
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis