Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Auf Zustand, Säurestand Und Säuredichte Prüfen - Still RX20-series Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Batterie auf Zustand, Säurestand
und Säuredichte prüfen
ACHTUNG
Beschädigungen möglich!
– Angaben in der Betriebsanleitung der Batterie
beachten.
– Batterie aus dem Stapler nehmen, siehe
Kapitel „Handhabung der Batterie".
– Batterie auf gerissenes Gehäuse, ange-
hobene Platten und ausgelaufene Säure
überprüfen.
VORSICHT
Der Elektrolyt (verdünnte Schwefelsäure) ist giftig
und ätzend!
– Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Batterie-
säure beachten, siehe Kapitel „Batteriesäure".
– Verschüttete Batteriesäure sofort mit viel Was-
ser wegspülen!
– Defekte Batterie instand setzen lassen.
– Verschlussdeckel (1) öffnen und Säure-
stand prüfen.
Bei Batterien mit „Zellenstopfen mit Korb"
muss die Flüssigkeit bis zum Boden des
Korbes, bei Batterien ohne „Zellenstopfen mit
Korb" ca. 10 bis 15 mm über den Bleiplatten
stehen.
– Fehlende Flüssigkeit nur mit destilliertem
Wasser ergänzen.
Die Zellendeckel müssen sauber und trocken
gehalten werden.
– Oxidationsrückstände an den Batteriepolen
entfernen und anschließend die Pole mit
säurefreiem Fett einfetten.
– Polklemmen (2) fest anziehen.
– Säuredichte mit einem Säureheber prüfen.
Nach einer Ladung muss der Wert zwischen
1,24 bis 1,29 kg/l liegen.
170080 [DE]
6
Instandhaltung
1
2
6321_003-126
373

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20-14Rx20-15Rx20-16Rx20-18Rx20-20

Inhaltsverzeichnis