Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Der Stilllegung - Still RX20-series Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
ACHTUNG
Verformung der Reifen durch dauernde einseitige
Belastung!
Stapler so durch den autorisierten Service anhe-
ben und aufbocken lassen, dass alle Räder frei vom
Boden sind. Dadurch wird eine dauerhafte Verfor-
mung der Reifen verhindert.
– Stapler nur durch den autorisierten Service
anheben und aufbocken lassen.
ACHTUNG
Gefahr von Korrosionsschäden durch Kondensa-
tion am Stapler!
Viele Kunststofffolien oder synthetische Stoffe
sind wasserdicht. Am Stapler anfallendes Kon-
denswasser kann nicht durch diese Abdeckungen
entweichen.
– Keine Kunststofffolie verwenden, da sonst die
Entstehung von Kondenswasser gefördert wird.
– Mit dampfdiffusionsoffenen Stoffen z. B. Baum-
wolle abdecken.
– Stapler abdecken um vor Staub zu schüt-
zen.
– Soll der Stapler noch länger stillgelegt
werden, den autorisierten Service für
weitere Maßnahmen ansprechen.
Wiederinbetriebnahme nach der
Stilllegung
Wenn der Stapler länger als sechs Monate
stillgelegt war, ist er vor der Wiederinbetrieb-
nahme sorgfältig zu prüfen. Die Prüfung soll,
ähnlich wie die jährliche Sicherheitsüberprü-
fung, auch alle sicherheitstechnischen Punkte
am Stapler umfassen.
– Stapler gründlich reinigen, siehe Kapitel
„Reinigung".
– Gelenke und Betätigungen schmieren.
– Gleitelemente und Führungen des hy-
draulischen Batterieausschubs (Variante)
schmieren, siehe Kapitel „Gleitelemente
abschmieren".
– Arretierungsschiene des hydraulischen
Batterieausschubs (Variante) schmieren,
170080 [DE]
5
Außerbetriebnahme
339

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20-14Rx20-15Rx20-16Rx20-18Rx20-20

Inhaltsverzeichnis