Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX20-series Originalbetriebsanleitung Seite 266

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bedienung
Kühlhauseinsatz
Einsatz von Batterien im Kühlhaus
Um den Kapazitätsverlust bei niedrigen
Temperaturen auszugleichen, ist der Einsatz
von Batterien mit maximaler Nennkapazität
in den jeweiligen Batterieabmessungen der
Baureihen zu empfehlen.
Elektrostapler sollten nicht unnötig lange im
kalten Bereich abgestellt werden. Dies gilt
auch für nicht benutzte Batterien. Die Lade-
station und der Abstellraum für Stapler und
Batterien sollten normale Raumtemperatur
(nicht unter 10 °C) haben. Die Ladung bei
tiefen Temperaturen dauert sehr lange. Bei
Temperaturen unter 10 °C ist mit den üblichen
Lade-Parametern eine vollständige Ladung
nicht erreichbar.
Vor jeder Einsatzschicht ist eine vollständige
Ladung vorzunehmen.
Gereinigtes Wasser (Nachfüllwasser) ist stets
während der Gasungsphase nachzufüllen,
damit es sich mit der restlichen Säure durch-
mischt. Ohne Durchmischung kann das Nach-
füllwasser gefrieren.
Wassernachfüllsysteme dürfen bei Tempera-
turen unter 0 °C nicht eingesetzt werden, da
die Systeme und das in den Schlauchleitun-
gen stehende Wasser einfrieren können.
Die Batteriespannung bei Entladung ist somit
bei tiefen Temperaturen generell niedriger
und die Entladeschlussspannung wird früher
erreicht, d. h., die Kapazität ist geringer.
252
170080 [DE]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20-14Rx20-15Rx20-16Rx20-18Rx20-20

Inhaltsverzeichnis