DE
2.6 VERHALTEN BEI FEUERAUSBRUCH UND BEI UNFÄLLEN
VORBEUGENDE MASSNAHMEN
•
Stets auf Feuer und Unfälle vorbereitet sein!
•
Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandkasten, Decken usw.) und Feuerlöscheinrichtungen funktionstüchtig
und griffbereit aufbewahren.
•
Personal mit Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen vertraut machen.
•
Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge freihalten.
MASSNAHMEN BEI FEUERAUSBRUCH UND UNFÄLLEN
•
Wenn keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht, Personen aus der Gefahrenzone bergen.
•
Falls erforderlich Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
•
Feuerwehr und/oder Rettungsdienst alarmieren.
•
Bei Feuerausbruch: Wenn keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht, Feuer mit Feuerlöscheinrich-
tungen bekämpfen und Feuerbekämpfung bis zum Eintreffen der Feuerwehr fortsetzen.
•
Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
•
Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge freimachen.
•
Rettungsfahrzeuge einweisen.
2.7 UMWELTSCHUTZ
HINWEIS!
•
Gefahr für die Umwelt durch falsche Handhabung von umweltgefährdenden Stoffen!
•
Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung, können
erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen.
•
Die unten genannten Hinweise zum Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen und deren Entsorgung
stets beachten!
•
Wenn umweltgefährdende Stoffe versehentlich in die Umwelt gelangen, sofort geeignete Maßnahmen
ergreifen. Im Zweifel die zuständige Kommunalbehörde über den Schaden informieren und geeignete zu
ergreifende Maßnahmen erfragen!
2.8 BESCHILDERUNG
WARNUNG!
•
Gefahr bei unleserlicher Beschilderung!
•
Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich
werden, so dass Gefahren nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können.
Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
•
Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise in stets gut lesbarem Zustand halten.
•
Beschädigte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
2.8.1 GEBOTZEICHEN
•
keine Zeichen
2.8.2 VERBOTZEICHEN
•
keine Zeichen
2.8.3 WARNZEICHEN
SCHUTZHANDSCHUHE
Schutz der Hände vor mechanischen Einflüssen und heißen Oberflächen.
GEHÖRSCHUTZ TRAGEN
Schützt das Gehört vor zu lauten Geräuschen und beugt Schalltraumata vor.
26/36