2.2 GRUNDSÄTZLICHE GEFAHREN
Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die vom Gerät auch bei bestimmungsgemäßer Verwend-
ung ausgehen können.
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden,
müssen die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Sicherheitshinweise in den weiteren Abschnitten
dieser Anleitung beachtet werden.
GEFAHR!
•
Gase können lebensgefährlich sein!
•
Gase können die Luft verdrängen und damit den darin enthaltenen Sauerstoff. Dies kann zum Erstickung-
stod führen. Sauerstoff bildet eine hoch oxidative Atmosphäre. Entzündbare Gase können eine explosive
Atmosphäre bilden.
DAHER:
•
Für ausreichende Belüftung sorgen!
•
Installation nur durch eine zertifizierte Fachfirma!
•
ATEX Richtlinien beachten
ACHTUNG!
•
Gefahren die durch die Umgebung entstehen können!
•
Durch Kondensation und/ oder Vereisung können defekte am Gerät entstehen.
DAHER:
•
Temperaturbereiche beachten!
•
Schützen Sie das Gerät gegen Flüssigkeiten von außen!
•
Schützen Sie das Gerät gegen Staub von außen!
•
Wettergeschützt montieren!
•
Vorhandene Erdung sachgemäß anbringen!
WARNUNG!
•
Unfallgefahr bei der Verwendung von Öl und Fett!
•
Öle und Fette dürfen in Druckregelsystemen grundsätzlich nicht verwendet werden. Öle und Fette sind
hochentzündlich und reagieren heftig mit bestimmten komprimierten Gasen.
DAHER:
•
Keinesfalls Öl und Fett einsetzen!
WARNUNG!
•
Unfallgefahr durch im System gespeicherte Energie!
•
Durch falsche Handhabung können drucktragende Teile oder Einzelteile dieser unkontrolliert in Bewe-
gung geraten und ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen verursachen. Durch falsche Handhabung
kann Gas aus den drucktragenden Teilen austreten und ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen her-
vorrufen.
VOR BEGINN ALLER ARBEITEN MIT DRUCKTRAGENDEN TEILEN:
•
Installation nur durch eine zertifizierte Fachfirma!
•
Schutzbrille tragen!
•
Gehörschutz tragen!
•
Sicherstellen, dass System nicht unter Druck steht!
•
Sicherstellen, dass keine Energie mehr im System gespeichert ist!
•
Sicherstellen, dass kein Gas ungewollt austreten kann!
•
Sicherstellen, dass defekte Teile unmittelbar durch geschultes Personal ausgetauscht werden!
WARNUNG!
•
Unfallgefahr!
•
Durch falsche Installation kann es zu ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen kommen.
DAHER:
•
Sicherung der Geräte vor Herunterfallen während der Installation!
•
Geräte nicht werfen!
23/36
DE