Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungsbestimmungen; Kundenservice; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - GCE druva VPLDSMAR Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPLDSMAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nur Originalersatzteile des Herstellers oder vom Hersteller zugelassene Ersatzteile verwenden.
Bei Unklarheiten stets Hersteller kontaktieren.
GARANTIEVERUST!
Bei Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile erlischt die Herstellergarantie
1.7 GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Die Gewährleistungsbestimmungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Herstellers en-
thalten. Siehe AGBs Abschnitt VI. Mängelansprüche.
DE

1.8 KUNDENSERVICE

GCE GmbH
Weyherser Weg 8
DE-36043 Fulda
+49 (0) 661 8393 -0
www.gcegroup.com
service.druva@gcegroup.com
Wir sind stets an Informationen und Erfahrungen interessiert, die sich aus der Anwendung ergeben und für
die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können.
2.

SICHERHEIT

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für den Schutz von Personen
sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Weitere aufgabenbezogene Sicherheitshinweise sind in
den Abschnitten zu den einzelnen Lebensphasen enthalten.
2.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das VPLDSM und VSLDSM Absperrventil ist nur für die angegebenen Gase und Drücke unter Einhaltung
der angegebenen Temperaturen zu verwenden. Der nominale Volumenstrom beträgt 20 m3/h.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch die Einhaltung aller Angaben und Hinweise in
dieser Anleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten, sowie das Beachten des
Typenschildes und der Datenblätter
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als
Fehlgebrauch.
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch der Ventile kann zu gefährlichen Situationen führen.
Niemals die Ventile für Flüssigkeiten verwenden.
2.1.1 BAULICHE VERÄNDERUNG AM ABSPERRVENTIL
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderung, An- oder Umbauten am Absperrventil
vornehmen.
Absperrventile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen
Reinigung der Gasgeräte und Entsorgung der Rückstände
Verwendete zur Reparatur anstehende Absperrventile sind mit einem inerten Gas (Stickstoff) zu spülen.
Geräuschentwicklung
In einigen Fällen kann das ungünstige Zusammenwirken bestimmter Einflussgrößen, wie z.B. Durchfluss und
Druckbereich, aber auch die Gasart selbst zu Geräuschentwicklung führen. Bitte setzen Sie sich in diesen
Fällen mit dem Hersteller in Verbindung.
22/36

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis