Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bauliche Veränderung An Der Entspannungsstation; Grundsätzliche Gefahren - GCE druva MPLH0XD0 Gebrauchsanleitung

Entspannungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. SICHERHEIT

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für den Schutz von Personen
sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Weitere aufgabenbezogene Sicherheitshinweise sind in
den Abschnitten zu den einzelnen Lebensphasen enthalten.
2.1. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Entspannungsstationen nur für die angegebenen Gase und Drücke unter Einhaltung der angegebenen
Temperaturen zu verwenden. Der nominale Volumenstrom beträgt 20 m
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch die Einhaltung aller Angaben und Hinweise in dieser
Anleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten, sowie das Beachten des Typenschildes
und der Datenblätter.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als
Fehlgebrauch.
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch der Entspannungsstationen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Niemals die Entspannungsstationen für Flüssigkeiten verwenden.
2.1.1. BAULICHE VERÄNDERUNG AN DER ENTSPANNUNGSSTATION
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderung, An- oder Umbauten an der Entspan-
nungsstation vornehmen.
Entspannungsstationen in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen
Reinigung der Gasgeräte und Entsorgung der Rückstände
Verwendete zur Reparatur anstehende Entspannungsstationen sind mit einem inerten Gas (Stickstoff) zu
spülen.
Geräuschentwicklung
In einigen Fällen kann das ungünstige Zusammenwirken bestimmter Einflussgrößen, wie z.B. Durchfluss und
Druckbereich, aber auch die Gasart selbst zu Geräuschentwicklung führen. Bitte setzen Sie sich in diesen
Fällen mit dem Hersteller in Verbindung.
2.2. GRUNDSÄTZLICHE GEFAHREN
Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die vom Gerät auch bei bestimmungsgemäßer Verwend-
ung ausgehen können.
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden,
müssen die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Sicherheitshinweise in den weiteren Abschnitten
dieser Anleitung beachtet werden.
GEFAHR!
Gase können lebensgefährlich sein!
Gase können die Luft verdrängen und damit den darin enthaltenen Sauerstoff. Dies kann zum Erstickung-
stod führen. Sauerstoff bildet eine hoch oxidative Atmosphäre. Brennbare Gase können eine explosive
Atmosphäre bilden.
DAHER:
Für ausreichende Belüftung sorgen!
Installation nur durch eine zertifizierte Fachfirma!
ATEX Richtlinien beachten
ACHTUNG!
Gefahren die durch die Umgebung entstehen können!
Durch Kondensation und/ oder Vereisung können defekte am Gerät entstehen.
3
43/72
/h.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis