Eine Terminal-Konsole an den Server
anschließen
Sie können Ihren Server ein- und ausschalten, indem Sie sich entweder über einen
anderen Server im Netzwerk als Root beim Netra ct Server anmelden oder indem Sie
sich direkt anmelden, wobei Sie dann eine Terminal-Konsole direkt an Ihren Netra ct
Server anschließen müssen. Als Terminal-Konsole kann ein ASCII-Terminal, eine
Workstation oder ein PC-Laptop verwendet werden.
Bei der direkten Anmeldung richtet sich die zu verwendende Verbindung nach dem
jeweiligen Modell des Netra ct Servers, nach dem Typ der Terminal-Konsole sowie
nach der Karte, über die der Anschluss erfolgt.
Wenn Sie den Netra ct Server über ein ASCII-Terminal ein- und ausschalten, lesen
I
Sie den Abschnitt „ASCII-Terminal anschließen" auf Seite 126.
Wenn Sie den Netra ct Server über eine Solaris-Worksation ein- und ausschalten,
I
lesen Sie den Abschnitt „Solaris-Workstation anschließen" auf Seite 129.
Wenn Sie den Netra ct Server über einen tragbaren PC (Laptop) ein- und
I
ausschalten, lesen Sie den Abschnitt „Tragbaren PC (Laptop) anschließen" auf
Seite 131.
ASCII-Terminal anschließen
M
1. Legen Sie die erforderlichen Karten und Adapter bereit, und stellen Sie die
benötigten Verbindungen her.
Zur Anbindung des ASCII-Terminals an den Server benötigen Sie eventuell ein oder
mehrere Kabel sowie einen oder mehrere Adapter. Welche Kabel und Adapter im
jeweiligen Fall benötigt werden, richtet sich nach dem Modell des Servers und der
Karte, über die der Anschluss erfolgt.
Wenn Sie ein ASCII-Terminal an eine CPU-Karte oder CPU-TC anschließen, stellen
I
Sie die erforderlichen Verbindungen entsprechend den Angaben in
her.
Wenn Sie ein ASCII-Terminal an eine Alarmkarte oder Alarm-RTC anschließen,
I
stellen Sie die erforderlichen Verbindungen entsprechend den Angaben in
TABELLE 6-2
126
Netra ct Server – Installationshandbuch • März 2001
her.
TABELLE 6-1