Server ausschalten
Beim Einschalten des Netra ct Servers können Sie zwischen drei Verfahren wählen:
reguläres Ausschalten per Hardware
I
abruptes Ausschalten per Hardware
I
reguläres Ausschalten per Software
I
Wenn Sie keine Terminal-Verbindung zu Ihrem Server haben und Ihre CPU normal
funktioniert, sollten Sie Ihren Server regulär („sanft") per Hardware ausschalten.
Drücken Sie dazu den System-Netzschalter weniger als vier Sekunden. Auf diese
Weise wird die reguläre Ausschaltsequenz gestartet, sodass keine dauerhaften
Betriebssystem-Datenstrukturen beschädigt werden. Beim regulären Herunterfahren
kann es passieren, dass gerade laufende Anwendungen nicht ordnungsgemäß
beendet werden. Außerdem werden von der CPU keine weiteren Services
aufgerufen.
Wenn Sie keine Terminal-Verbindung zu Ihrem Server haben und Ihre CPU nicht
normal arbeitet, ist ein reguläres Ausschalten per Hardware nicht möglich. In
diesem Fall müssen Sie den Server „abrupt" per Hardware ausschalten. Drücken Sie
dazu den System-Netzschalter länger als vier Sekunden. Dadurch wird das System
sofort ausgeschaltet, ohne dass der Versuch unternommen wird, die dauerhaften
Betriebssystem-Datenstrukturen vor einer Beschädigung zu bewahren.
Beim regulären Ausschalten per Software handelt es sich um ein normales
Ausschalten mithilfe eines an Ihren Server angeschlossenen Terminals. Über dieses
Terminal melden Sie sich beim Server als Root an und geben einen Softwarebefehl
aus, mit dem der Server sicher ausgeschaltet wird.
Informationen zum Ausschalten per Hardware finden Sie in „Abschalten per
I
Hardware" auf Seite 139.
Informationen zum Ausschalten per Software finden Sie in „Abschalten per
I
Software" auf Seite 141.
138
Netra ct Server – Installationshandbuch • März 2001