Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigerdosierung; Klarspülerdosierung; Geräuschemission; Daten Über Elektrische Und Hydraulische Ausrüstung - Meiko UPster U 400 Betriebsanleitung

Gläser- und geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S

12.1.3 Reinigerdosierung

Das Reinigerdosiergerät (optional) ist zur automatischen Dosierung von flüssigem, alkali-
schem Reiniger in die Waschflotte bestimmt.
Der Reiniger wird aus dem Vorratsbehälter durch eine Schlauchleitung in den Waschtank
gefördert. Das Dosiergerät ist selbstansaugend. Die Dosierung erfolgt bei jedem Füllzyk-
lus und bei Beginn eines jeden Programmablaufs über eine Zeitsteuerung.
In der Regel ist eine Dosierung von ca. 2 ml Reiniger pro Liter Tankwasser die richtige
Konzentration. Diese kann sich jedoch je nach Wasserqualität, Waschgut und Ver-
schmutzungsgrad des Waschguts bis auf 5 ml/l erhöhen oder auch auf 1 ml/l verrin-
gern.
12.1.4 Klarspülerdosierung
Das Klarspülerdosiergerät ist zur automatischen Dosierung von flüssigem, sauerem Klar-
spüler in das Frischwasser bestimmt.
Der Klarspüler wird aus dem Vorratsbehälter durch eine Schlauchleitung in die Frisch-
wasserzuleitung gefördert. Das Dosiergerät ist selbstansaugend. Die Dosierung erfolgt
bei jedem Füllzyklus.
Richtige Dosierung ergibt einen gleichmäßigen Wasserfilm.
Bei Überdosierung bilden sich Bläschen und Streifen, d.h. Dosierung reduzieren.
Bei Unterdosierung bleiben Wassertropfen auf dem Spülgut, d.h. Dosierung erhöhen.
12.2 Geräuschemission
 70 dB
Arbeitsplatzbezogener Schalldruckpegel L
pA
12.3 Daten über elektrische und hydraulische Ausrüstung
Siehe beiliegendes Maßblatt
12.4
Maße, Technische Daten, Installationsangaben
Siehe beiliegendes Maßblatt
13

Nicht-ionisierende Strahlung

Nicht-ionisierende Strahlung wird nicht gezielt erzeugt, sondern lediglich technisch be-
dingt von den elektrischen Betriebsmitteln (z. B. von Elektromotoren, Kraftstromleitungen
oder Magnetspulen) abgegeben.
Außerdem besitzt die Maschine keine starken Permanentmagnete. Bei Einhaltung eines
Sicherheitsabstandes (Abstand Feldquelle zu Implantat) von 30 cm kann die Beeinflus-
sung aktiver Implantate (z. B. Herzschrittmacher, Defibrillatoren) mit hoher Wahrschein-
lichkeit ausgeschlossen werden.
9733398
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!
Seite 23 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upster u 500Upster u 500s

Inhaltsverzeichnis